Télécharger Imprimer la page

Faller 130340 Mode D'emploi page 14

Publicité

All manuals and user guides at all-guides.com
14
Bedienung des Monitors
Anschluss an die Stromversorgung
Zum Anschluss des Monitors an die Stromversorgung das Netzteil an die Steckdose (220-240V) anschließen und mit dem Monitoreingang (DC IN 12V) verbinden.
Anschluss anderer Audio-/Videoquellen an den MONITOR
Es ist ein digitaler Ausgang am Video / DvD-Recorder erforderlich.
Über die AV-Buchse können andere Audio-/Videoquellen an den Monitor angeschlossen werden.
Bei dieser Monitorkonfiguration wird das Videoeingangssignal auf dem Bildschirm wiedergegeben.
Anschluss einer Audio-/Videoquelle an den Monitor:
1. Stecken Sie den gelben Stecker des beigefügten Videoadapterkabels in einen Composite-Videoausgang der Videoquelle.
2. Stecken Sie den roten (rechter Kanal) und den weißen (linker Kanal) Stecker des Kabels in die Audioquelle.
3. Stecken Sie das Kabelende in die AV IN-Buchse des Monitors.
Ein- und Ausschalten des Monitors
Der Monitor wird ein- und ausgeschalten, indem der POWER-Schalter auf der rechten Monitorseite in die entsprechende Position (on) geschoben wird.
Farbeinstellungen
Die Farbeinstellungen der Anzeige können mit Hilfe der Tasten direkt unter dem Wiedergabebildschirm verändert werden. Dabei sind drei verschiedene Farbeinstellungen möglich:
Helligkeit, Kontrast und Farbe. Drücken Sie die Taste MODE, um zwischen diesen zu wählen und nehmen Sie die Einstellung mit Hilfe der Tasten „-" und „+" vor.
Zur Rücksetzung der Farbeinstellungen drücken Sie zunächst die Taste MODE bis RESET aufleuchtet und anschließend entweder „-" oder „+".
Das Menü verschwindet nach wenigen Sekunden Ruhezeit.
Drehen des Bildschirms
Drehen Sie den Bildschirm. Damit wird ein Betrachten aus mehreren Richtungen möglich.
Mit Hilfe der Taste REVERSE ändert der Bildschirm die Ausrichtung der Anzeigeformate. Durch mehrmaliges Drücken der Taste blättern Sie durch die möglichen Formate.
I. Normalanzeige (4:3)
II. Normalanzeige (4:3) --- Bildumkehr
III. 16:9 (Normal) --- Bildumkehr
Operating the monitor
Connecting the monitor to the power supply
To connect the monitor to the power supply, connect the power supply unit to the mains outlet (220-240V) and connect the power supply unit to the DC input on the monitor (DC IN 12V).
Connecting other audio/video sources to the monitor
To connect a different audio/video source to the monitor you will require a digital output on the video / DVD recorder.
Other audio/video sources can be connected to the monitor via the AV input.
In this monitor configuration the video input signal is displayed on the screen.
Connecting an audio/video source to the monitor:
1. Connect the yellow connector of the enclosed video adapter cable to a composite video output on the video source.
2. Connect the red (right-hand channel) and white (left-hand channel) connectors of the cable into the audio source.
3. Connect the end of the cable into the AV IN jack on the monitor.
Switching the monitor on and off
To switch the monitor on or off, slide the POWER switch on the right-hand side of the monitor into the corresponding position (e.g. ON).
Colour settings
The colour settings of the display can be changed using the buttons directly underneath the screen. Three different settings can be adjusted: brightness, contrast and colour.
Press the MODE button to switch between these options and use the „-" and „+" buttons to adjust the values to your preferred settings.
To reset the colour settings, first press the MODE button until RESET is displayed, then press either „-" or „+".
The menu will disappear again within a few seconds once you have stopped pressing the buttons.
Rotating the screen display
You can rotate the screen display to allow it to be viewed from different directions.
You can also use the REVERSE button to change the orientation of the screen display formats. Keep pressing the button to scroll through the available formats.
I. Standard display (4:3)
II. Standard display (4:3) --- reversed display
III. 16:9 (normal) --- reversed display

Publicité

loading