Sicherheitshinweise
schutz oder geben Sie ihn bei ausgewiesenen Recy-
cling-Sammelstellen ab. Nicht im Hausmüll entsorgen.
• Das Kabel des Ladegeräts (Netzadapters) nicht vor und
zurück schwenken noch daran ziehen oder zusammen-
drücken.
• Wenn der Akku vollständig geladen ist, muss das Lade-
gerät (Netzadapter) aus der Steckdose gezogen werden.
• Wenn das Ladegerät (Netzadapter) laute Betriebsgeräus-
che von sich gibt, überhitzt oder Rauch bzw. ungewöhnliche
Gerüche davon ausgehen, ziehen Sie sofort den Stecker
aus der Steckdose, um Brände zu vermeiden. Geben Sie
das Gerät an den Händler weiter.
• Schützen Sie das PVC-Gehäuse des Ladegeräts vor
Kratzern oder scharfen Gegenständen, die das Gehäuse
durchstechen könnten.
• Die Wärmeabfuhr des Ladegeräts (Netzadapter) muss
stets gewährleistet sein. Es muss von brennbaren und
explosiven Stoffen fern gehalten werden.
• Das Ladegerät (Netzadapter) muss vor einem Sturz aus
größerer Höhe, vor einem Aufprall oder vor dem Sturz ins
Wasser geschützt werden.
• Schließen Sie das Ladegerät (Netzadapter) nicht an andere
digitale Geräte an. Das Ladegerät (Netzadapter) nur für den
Innenbereich und nicht bei hohen Temperaturen oder
feuchten Umgebungen verwenden.
07