Télécharger Imprimer la page

EXPERT E200401 Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
1. VORSICHTSMASSNAHMEN:
• Das BOOSTER-Starthilfegerät darf nur durch Fachpersonal bedient werden.
• Empfehlungen des Fahrzeugherstellers immer beachten.
• Schutzbrille und persönliche Schutzausrüstung entsprechend den geltenden Sicherheitsvorschriften tragen.
• Wenn es nicht benutzt wird, muss das Booster-Starthilfegerät immer im geladenen Zustand aufbewahrt werden.
• Die Kabel stets aufgerollt und ordnungsgemäß verstaut aufbewahren, um jede Gefahr einer Berührung der Klemmen
untereinander zu verhindern.
• Niemals einen Kurzschluss verursachen.
• Alle Kundendiensteinsätze müssen durch den EXPERT-Kundendienst durchgeführt werden.
2. SPEZIFIKATION:
• 12V BOOSTER-Starthilfegerät für 12V-Fahrzeug.
• Maximaler Anlassstrom: 840A.
• Kurzschlussstrom (PIC): 2200 A.
• Schutz gegen Spannungsspitzen.
• Kupferkabel 55 cm / 28 mm².
• Lieferung mit automatischem Ladegerät
1,5 A 220 /240V 50/60 HZ.
• Lieferung mit Anschlusskabel für Zigarettenanzünder.
4. LADESTAND DES BOOSTER-STARTHILFEGERÄTS ÜBERPRÜFEN:
• Achten Sie darauf, dass das BOOSTER-Starthilfegerät weder an seinem Ladegerät noch am Zigarettenanzünder des Fahrzeugs
angeschlossen ist.
• Den gelben Knopf am BOOSTER-Starthilfegerät drücken.
Wenn die grüne LED leuchtet, ist das BOOSTER-Starthilfegerät ordnungsgemäß aufgeladen.
Wenn die 2. grüne LED leuchtet, ist das BOOSTER-Starthilfegerät ordnungsgemäß aufgeladen aber noch am Ladegerät angeschlossen.
Wenn die gelbe LED leuchtet, darf das BOOSTER-Starthilfegerät einmal benutzt werden. Dabei wird es jedoch nicht die volle Leistung liefern.
Wenn nur eine oder zwei rote LED leuchten, muss das BOOSTER-Starthilfegerät sofort aufgeladen werden. Es darf nicht benutzt werden.
5. BEDIENUNG DES BOOSTER-STARTHILFEGERÄTS:
DEN LADESTAND DES BOOSTER-STARTHILFEGERÄTS PRÜFEN. ES MUSS ZUMINDEST DIE GELBE LED AUFLEUCHTEN, WENN SIE DEN
TESTKNOPF DRÜCKEN. DAMIT DAS BOOSTER-STARTHILFEGERÄT DIE VOLLE LEISTUNG ABGEBEN KANN, IST ES JEDOCH EMPFEHLENSWERT,
DASS DIE GRÜNE LED LEUCHTET.
• Die schwarze Klemme „Pluspol" an den Pluspol des Fahrzeugs anschließen. Die schwarze Klemme „Minuspol" an den Minuspol des Fahrzeugs
anschließen.
• Darauf achten, dass das Booster-Starthilfegerät einen festen Stand hat und nicht verrutschen kann.
• Das Fahrzeug starten. Den Anlasser nie länger als 8 Sekunden hintereinander betätigen. Jeweils 30 Sekunden zwischen
zwei Startversuchen warten.
• Nach Starten des Fahrzeugmotors das BOOSTER-Starthilfegerät beginnend mit dem Minuspol (schwarze Klemme)
sofort abklemmen. Anschließend den Pluspol (rote Klemme) abklemmen.
• Die Klemmen zusammen mit den aufgerollten Kabeln an ihren Platz zurücklegen.
• Das Booster-Starthilfegerät sobald wie möglich wieder aufladen.
6. BEDIENUNG DES BOOSTER-STARTHILFEGERÄTS MIT DEM VERBINDUNGSKABEL FÜR ZIGARETTENANZÜNDER:
Das BOOSTER-Starthilfegerät kann mit Hilfe des mitgelieferten Zigarettenanzünder-Verbindungskabels an ein Fahrzeug angeschlossen werden,
und zwar in folgenden Fällen:
- Um das BOOSTER-Starthilfegerät bei zwei Einsätzen zusätzlich aufzuladen. Dieser Auflademodus ersetzt nicht ein Daueraufladen mit Hilfe
des mit Ihrem EXPERT-Booster mitgelieferten Ladegeräts.
- Zur Stromversorgung eines Fahrzeugs über einen Zubehörstecker.
VOR BENUTZUNG MUSS ÜBERPRÜFT WERDEN, OB DAS FAHRZEUG MIT EINER SOLCHEN NUTZUNG KOMPATIBEL IST.
7. ERSATZTEILE.
E200403
: Ladegerät für BOOSTER-Starthilfegerät E200401.
GARANTIE
Lister der Garantieausschlüsse für das BOOSTER-Starthilfegerät E200401.
- Das Booster-Starthilfegerät wurde geöffnet bzw. auseinandergebaut.
- Lichtbogenspuren auf den Klemmen.
- Dauereinsatz, länger als 10 Sekunden. - Im entladenen Zustand gelagerte Booster-Starthilfegeräte.
- Das Booster-Starthilfegerät wurde mit einem anderen als mit dem mitgelieferten Ladegerät aufgeladen.
Bei den Batterien der Booster-Starthilfegeräte handelt es sich um Verschleißteile, deren Abnutzung von der Garantie ausgeschlossen ist. Zur Verlängerung
der Batterielebensdauer sind diese stets im geladenen Zustand zu halten.
Die Ladegeräte der Booster-Starthilfegeräte sind dafür vorgesehen, ständig unter Spannung angeschlossen zu bleiben und den Ladezustand zu erhalten.
NU-E200401_0216.indd 5
All manuals and user guides at all-guides.com
Ihr BOOSTER-Starthilfegerät EXPERT E200401 ist für die Dauer von 1 Jahr ab Rechnungsdatum gegen alle Herstellungsfehler garantiert.
3. LADEN DES BOOSTER-STARTHILFEGERÄTS:
• Wenn es nicht benutzt wird, muss das Booster-Starthilfegerät
immer im geladenen Zustand aufbewahrt werden.
• Verwenden Sie immer das mit ihrem
BOOSTER-Starthilfegerät E200401 mitgelieferte Ladegerät.
• Schließen Sie den Zigarettenanzünder-Stecker des
Ladegeräts an das BOOSTER-Starthilfegerät
und das Ladegerät anschließend an das Stromnetz an.
E200404
: Verbindungskabel für Zigarettenanzünder.
- Kurzschluss.
- Verpolung.
- Kabel und Klemmen sind von der Garantie ausgeschlossen.
- Stoß- bzw. Schlagspuren.
DE
2/22/2016 9:04:49 AM

Publicité

loading