All manuals and user guides at all-guides.com
•
Vor Gebrauch vorhandene Polybeutel und alle Elemente, die Teil der Produktver-
WARNUNG:
packung sind, abnehmen und entsorgen oder auf jeden Fall von Kindern fernhalten -
Erstickungsgefahr!
•
Die Montage des Produktes darf ausschließlich von einem Erwachsenen vorgenommen
werden.
•
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nie mit dem Baby-Walker in die Nähe von Wärmequellen
oder Öfen kommt.
•
Halten Sie heiße Getränke, Elektrogeräte und andere Gefahrenquellen von Ihrem Kind fern.
•
Verhindern Sie das Stoßen mit dem Baby-Walker gegen Glas (Türen, Fenster, Möbel etc.).
•
WARNUNG:
Verwenden Sie den Baby-Walker nicht, wenn Teile beschädigt sind oder fehlen.
•
Montieren Sie stets nur Zubehör, Ersatz-, oder Bestandteile, die vom Hersteller für dieses
Produkt vorgesehen sind.
•
Den Baby-Walker nicht mehr benutzen, wenn Ihr Kind ohne Ihre Hilfe stehen oder gehen
kann.
•
Überprüfen Sie den Baby-Walker in Gehfunktion jedes Mal, ob die Füße Ihres Kindes gerade
soeben den Boden berühren, um zu vermeiden, dass Ihr Kind aus dem Sitz rutscht.
•
Um schwere Verletzungen zu vermeiden, tragen Sie Ihr Kind NIEMALS zusammen mit dem
Baby-Walker.
•
Verstellen sie die Tischhöhe NICHT, solange sich Ihr Kind im Baby-Walker befindet.
•
Den Baby-Walker nicht mehr benutzen, wenn er beschädigt ist. Erlauben Sie älteren Kindern
niemals mit dem Baby-Walker zu spielen oder ihn zu bewegen, falls noch ein Kind darin sitzt.
•
KEINE zusätzlichen Spielzeuge auf dem Tischchen benutzen, nur solche, die für den Baby-
Walker bestimmt sind.
•
Den Baby-Walker nicht verändern, indem Spielsachen abgeschnitten werden.
•
Beachten Sie, dass die einzelnen Spielsachen nicht ersetzt werden können.
•
WARNUNG! BÄNDER KÖNNEN ZUM ERWÜRGEN FÜHREN!
•
Fügen Sie KEINE Bänder zu den Spielsachen hinzu, da sich Ihr Kind damit verletzen kann.
!
WARTUNG UND PFLEGE!
• Verwenden Sie den Baby-Walker nicht, wenn Teile beschädigt sind oder fehlen.
• Sorgen Sie vor dem Wiedereinsatz des Baby-Walkers zuerst für Ersatz oder Reparatur.
• Reinigen Sie die Kunststoffteile einschließlich der Stopper mit einem feuchten Tuch.
• Nasse Metallteile abtrocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
• Wird das Produkt längere Zeit dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt, können die
Materialien ausbleichen.
!
WARTUNG UND PFLEGE DES SPIELEINSATZES!
•
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Spiels. Im Fall von Beschädigungen oder
Fehlfunktion das Spiel vom Laufgerät entfernen, nicht mehr verwenden und von Kindern
fernhalten.
•
Versuchen Sie keinesfalls das Spiel zu reparieren, sondern wenden Sie sich an den Fach-
händler bei dem Sie den Baby-Walker gekauft haben.
•
Zur Reinigung des Spiels ein weiches und trockenes Tuch verwenden, um den Stromkreis,
nicht zu beschädigen.
•
Das Spiel vor Hitze, Staub, Sand und Wasser schützen.
8
D