Télécharger Imprimer la page

Team kalorik TKG MG 1002 DG Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don't change the page numbering. Keep the language
integrity.
Fax +32 2 359 95 50
STÖRUNG DES RADIOEMPFANGS
Mikrowellengeräte können Empfangsstörungen bei Radio, Fernseher oder ähnlichen Geräten
verursachen. Eventuelle Störungen können Sie wie folgt beseitigen oder reduzieren:
1. Reinigen Sie die Tür und die Türdichtung des Gerätes.
2. Stellen Sie das Radio, den Fernseher usw. nicht in unmittelbarer Nähe Ihrer Mikrowelle
auf.
3. Stecken Sie den Stecker der Mikrowelle in eine andere Steckdose als das Radio oder
der Fernseher.
4. Für einen guten Radio- oder Fernsehempfang benutzen Sie bitte eine ordnungsgemäß
angeschlossene Antenne.
KOCHEN IN DER MIKROWELLE
1.
Platzieren Sie die dicksten Teile der Nahrungsmittel am Rande des Tellers.
2.
Achten Sie auf die empfohlene Garzeit. Stellen Sie die kürzeste Garzeit ein, die auf der
Verpackung der Nahrungsmittel angedeutet ist, und verlängern Sie die Garzeit nachher
wenn nötig. Zerkochte Nahrungsmittel können rauchen oder in Brand geraten.
3.
Bedecken Sie die Nahrungsmittel beim Kochen. Eine Bedeckung verhindert Spritzen und
sorgt dafür, dass die Nahrungsmittel gleichmäßig aufgewärmt werden.
4.
Verteilen Sie Nahrungsmittel wie Fleischbällchen neu nach der Hälfte der Garzeit, sowohl
von oben nach unten als von der inneren Seite zu der äußeren Seite des Tellers.
UTENSILIEN
1.
Am besten verwenden Sie mikrowellenbeständiges Geschirr, da dieses die Energie, die
notwendig ist um die Nahrungsmittel aufzuwärmen, sehr gut durchlässt.
2.
Mikrowellen können Metall nicht durchdringen, also sollten Metallutensilien oder
Metallschüsseln nicht in der Mikrowelle verwendet werden.
3.
Verwenden Sie keine wiederverwerteten Papierprodukte, da diese kleine Metallteile
enthalten, die Funken und/oder Feuer auslösen könnten.
4.
Wir empfehlen Ihnen rundes/ovales, anstatt quadratischen/rechteckigen Geschirrs zu
verwenden, da Nahrungsmittel, die sich in den Ecken befinden, zum Zerkochen neigen.
Folgende Tabelle hilft Ihnen die richtigen Utensilien zu wählen.
Geschirr
Hitzebeständiges Glas
Nicht-hitzebeständiges Glas
Hitzebeständige Keramik
Mikrowellenbeständiges
Kunststoffgeschirr
Allzweckpapiertücher
Metallplatte
Metallgitter
Aluminiumfolie & Foliegefäße
Mikrowelle
Grill
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
6
Assembly page 6/52
Kombination
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
TKG MG 1002 DG - 090514

Publicité

loading