Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf, da wichtige Informationen
enthalten sind.
• Halten Sie den Solarkollektor stets sauber. Staub und Schmutzablagerungen führen zu einer reduzierten
Aufnahme des Sonnenlichts, so dass die Lichterkette nicht mehr richtig leuchtet und sich die Lebensdauer des
Akkus verringert.
• Die Lichterkette und der Solarkollektor sind wetterfest und damit für den Aussengebrauch geeignet. Die Elemente
sollten dennoch nicht vollständig ins Wasser getaucht werden.
• Wählen Sie für die lnstallation des Solarkollektors einen Ort, wo er möglichst lange der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. möglichst mindestens 6 Stunden, Sonneneinstrahlung. An schattigen Plätzen
kann sich der Akku nicht völlstandig aufladen. Die Leuchte sollte nicht in der Nähe von starken Lichtquellen wie
Straßenlaternen stehen, da sich die Solarleuchte sonst nicht
oder nur schwach einschaltet.
• Die Lichterkette darf nicht in der Verpackung und in zusammengerolltem Zustand betrieben werden.
• Die Lichterkette darf nicht mit anderen Lichterketten elektrisch verbunden werden.
• Verwenden Sie die Lichterkette und den Solarkollektor nicht in beschädigtem Zustand.
• Verwenden Sie zur Befestigung der Lichterkette keine Nägel u. ä.
• Die LED-Lampen der Lichterkette können nicht ersetzt werden. Wenn die Lampen verbraucht sind, muss die
Lichterkette fachgerecht entsorgt werden.
• Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Produkt ist für den Betrieb im Innen- und Aussenbereich geeignet.
Das Produkt ist nur für den Einsatz in privaten Haushalten und nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
• Benutzen Sie diese Lichterkette nur, wenn alle Dichtungen eingesetzt sind.
Anwendung
• Befestigen Sie den Erdspiess an der Unterseite des Solarkollektors und stecken Sie den Spieß an einer geeigneten
Stelle in die Erde.
• Während des Tages wandelt das Solarpanel die Sonnenenergie in Elektrizität um und lädt den Akku auf. Mit
Beginn der Dämmerung schaltet sich die Solarleuchte automatisch an, wenn der ElN/AUS-Schalter auf der ElN
bzw. ON-Stellung steht. Die Leuchtdauer ist abhängig vom
Standort und den Wetterbedingungen. Die Solarleuchte kann ganzjährig im Außenbereich aufgestellt bleiben. Es
ist jedoch empfehlenswert die Solarleuchte in den Wintermonaten trocken einzulagern, da Kälte die Lebensdauer
des Akkus beeinträchtigt. Die Oberfläche der Leuchte muss sauber gehalten werden. Verschmutzung verringert
die Effizienz beim Laden.
• Bei trübem Wetter wird der Akku nicht vollständig geladen und die Lichterkette brennt nur für kurze Zeit. In diesem
Fall empfiehlt es sich, die Lichterkette einen oder mehrere Tage auszuschalten, damit sich der Akku wieder
aufladen kann. Sie können das angeschlossene 3xAA Batteriefach auch im Freien nutzen, die Polarität des
Batteriefachs überprüfen und die drei neuen AA Batterien so installieren, dass die Lichter normal eingeschaltet
werden können, wenn die Solarenergie nicht geladen werden kann (siehe Abb.1).
• Der Betrieb dieses Batteriefachs im Freien ist wie folgt:
1 mal drücken: TIMER.
2 mal drücken: ON
3 mal drücken: OFF
Timerfunktion:
Die LED bleiben ca. 6 Stunden eingeschaltet und schalten sich dann automatisch für ca. 18 Stunden aus.
BEDIENUNGSANLEITUNG

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour TrendLine 4333692672740

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf, da wichtige Informationen enthalten sind. • Halten Sie den Solarkollektor stets sauber. Staub und Schmutzablagerungen führen zu einer reduzierten Aufnahme des Sonnenlichts, so dass die Lichterkette nicht mehr richtig leuchtet und sich die Lebensdauer des Akkus verringert.
  • Page 2 Diese schalten sich dann jeden Tag zur selben Zeit wieder ein und bleiben 6 Stunden eingeschaltet. Beispiel: Wenn Sie die Lichterkette jeden Tag automatisch um ca.17 Uhr einschalten möchten, Timer um 17 Uhr drücken,dann schaltet sich die Lichterkette jeden Tag um ca. 17 Uhr ein und bleibt bis ca. 23 Uhr eingeschaltet. Akkuaustausch Wenn Akkus die max.
  • Page 3 Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Zechenstraße 8 66333 Völklingen www.globus-baumarkt.de 4333692672740 GEBRUIKSAANWIJZING Lees de gebruiksaanwijzing aandachtig door en bewaar deze omdat deze belangrijke informatie bevat. • Houd de zonnecollector altijd schoon. Stof- en vuilafzettingen leiden tot verminderde opname van zonlicht, waardoor de lichtsnoer niet meer goed schijnt en de levensduur van de accu wordt verkort.
  • Page 4 • Bij bewolkt weer wordt de accu niet volledig opgeladen en brandt het lichtsnoer maar kort. In dat geval is het aan te raden om het lichtsnoer een of meerdere dagen uit te schakelen, zodat de accu kan opladen. U kunt het aangesloten 3xAA-accuvak ook buiten gebruiken.
  • Page 5 • Accu’s nooit openen, kortsluiten of beschadigen, aangezien dit tot verwondingen kan leiden. • Niet-oplaadbare batterijen mogen niet worden opgeladen. Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Zechenstraße 8 66333 Völklingen www.globus-baumarkt.de 4333692672702 NOTICE D’UTILISATION Veuillez lire attentivement la notice d’utilisation et conservez-la car elle contient des informations importantes. •...
  • Page 6 • Au cours de la journée, le panneau solaire transforme l’énergie solaire en électricité et recharge la batterie. Lorsque le crépuscule arrive, le luminaire solaire s’allume automatiquement lorsque l’interrupteur ON/OFF est en position ON. La durée d’éclairage dépend du lieu et des conditions météorologiques. Les luminaires solaires peuvent rester à l’extérieur toute l’année. Toutefois, il est conseillé...
  • Page 7 • N’ouvrez pas, ne court-circuitez pas et n’abîmez pas les batteries, car elles peuvent causer des blessures. • Les piles non rechargeables ne doivent pas être rechargées. Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG Zechenstraße 8 66333 Völklingen, Allemagne www.globus-baumarkt.de 4333692672740...
  • Page 8 WICHTIGE HINWEISE Gültig nur für Deutschland Valable uniquement en Allemagne Alleen geldig in Duitsland Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz 3 – ElektroG3 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 9 5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“ Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist. Ein Balken unter der Mülltonne bedeutet, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurde.