DE
2. Luftqualitätsmesser mit App verbinden
HINWEIS:
Ihr Luftqualitätsmesser kann nur in ein 2,4-GHz-Netzwerk eingebunden werden. 5-
GHz-WLAN erkennen Sie meist daran, dass ein „5G" an den Netzwerknamen ange-
hängt ist.
1. Halten Sie die Ein/Aus-Taste am Luftqualitätsmesser für ca. 5 Sekunden gedrückt.
Nach dem 2. Signalton blinkt die WLAN-Signal-Anzeige. Das Gerät ist nun im Verbin-
dungs-Modus.
2. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem 2,4-GHz-Netzwerk, in das Ihr Luftqualitätsmesser
eingebunden werden soll.
3. Öffnen Sie die App ELESION und melden Sie sich an.
4. Tippen Sie dann im Mein-Zuhause-Tab auf Gerät hinzufügen oder oben rechts auf
das Plus-Symbol und dann auf Gerät hinzufügen. Der Luftqualitätsmesser wird auto-
matisch zum Koppeln vorgeschlagen.
5. Tippen Sie auf Hinzufügen.
6. Tippen Sie nach dem erfolgreichen Koppeln auf Weiter.
7. Im nächsten Bildschirm, tippen Sie auf das Stift-Symbol neben Ihrem Luftqualitätsmes-
ser und geben Sie den gewünschten Gerätenamen ein. So ist Ihr Luftqualitätsmesser
später eindeutig zuordenbar. Tippen Sie dann im Eingabefenster auf Speichern.
8. Tippen Sie auf den Raum, in dem Ihr Luftqualitätsmesser in Gebrauch sein wird.
HINWEIS:
Die korrekte Raumzuteilung kann später bei der Nutzung von Familiengruppen
oder Smart-Home-Aktionen wichtig sein. Sie kann auch nachträglich über die Ge-
räte-Einstellungen geändert werden.
9. Tippen Sie oben auf Fertig. Der Luftqualitätsmesser wird Ihrer Geräteliste hinzugefügt.
Sie gelangen zur Steuerseite des Luftqualitätsmessers. Die WLAN-Signal-Anzeige
leuchtet nun statisch.
12
AGT – www.agt-tools.de