• Trennen Sie das Ladegerät vor dem Reinigen oder
bei längerem Nichtgebrauch vom Stromnetz.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass keine Stolpergefahr
entsteht oder Fluchtwege blockiert werden.
• Schliessen Sie keine defekten Geräte wie beispiels-
weise ein beschädigtes USB-Kabel an dieses Lade-
gerät an.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht ausserhalb seiner
in den technischen Daten angegebenen Leistungs-
grenzen.
• Dieses Ladegerät ist durch den Weitbereichsein-
gang (100 – 240V, 50/60 Hz) weltweit einsetzbar.
• Bitte beachten Sie, dass je nach Land zusätzlich
ein Reiseadapter eingesetzt werden muss, um den
korrekten Anschluss an die verschiedenen Steckdo-
sentypen zu gewährleisten.
GaN-Technologie
Galliumnitrid, kurz GaN, ist ein Material, das unter an-
derem für Halbleiter in Ladegeräten verwendet wird.
Diese neue Technologie reduziert die Wärmeentwick-