Télécharger Imprimer la page

Panasonic EY45A2LJ2G Instructions D'utilisation page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
III
. BAUGRUPPE
Anbringen oder Abnehmen des
Akkus
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des
Akkus, dass der Ein-Aus-Schalter der Maschine
einwandfrei funktioniert und beim Loslassen zur
Position „OFF" zurückkehrt.
1. Zum Anbringen des Akkus: [Fig.1]
Die Ausrichtmarkierungen aufeinander
ausrichten, und den Akku anbringen.
Den Akku einschieben, bis er einrastet.
2. Zum Entfernen des Akkus: [Fig.2]
D e n K n o p f d r ü c k e n u n d d e n A k k u
einschieben.
IV
. BETRIEB
Vor der Benutzung der Maschine
Diese Maschine ist zum Schneiden von
ungehärtetem Eisenmetall, Nichteisenmetall, Holz
und Kunststoff vorgesehen. Im Abschnitt „Zubehör"
finden Sie eine Liste von Sägeblättern, die für
die jeweiligen Anwendungen dieses Werkzeugs
zu benutzen sind. Um die Verletzungsgefahr
z u v e r r i n g e r n , m ü s s e n d i e f o l g e n d e n
Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden.
• Schneiden Sie keine gestapelten Materialien.
Schneiden Sie nur jeweils ein Werkstück.
• Schneiden Sie keinen gehärteten Stahl.
• Setzen Sie beim Schneiden die breitere Fläche
des Gleitschuhs auf die eingespannte Seite
des Materials.
• Berühren Sie Sägeblatt, Werkstück oder Späne
unmittelbar nach dem Schneiden nicht mit bloßen
Händen, weil diese Teile dann noch heiß sind
und Hautverbrennungen verursachen können.
Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung der
Maschine, dass sie in gutem Betriebszustand ist.
Verwenden Sie die folgende Checkliste:
1. Ist das Sägeblatt korrekt ausgerichtet?
Der Pfeil des Sägeblatts muss in die gleiche
Richtung wie der Pfeil auf der oberen Säge-
blattabdeckung zeigen.
2. Ist das Blatt richtig aufgespannt?
Darauf achten, dass die Imbusschraube korrekt
festgezogen ist. [Fig.4]
3. Ist das Blatt in gutem Zustand?
Bei Mängeln wie Rissen oder fehlenden Zähnen
das Blatt umgehend auswechseln.
4. Schließt sich die untere Schutzvorrichtung
einwandfrei?
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie die
Maschine nicht, wenn sich die Schutzhaube nicht
rasch über dem Sägeblatt schließt.
5. Ist die Klarsichthaube sicher installiert?
6. Ist der Akku geladen und fest in die Maschine
eingesetzt?
7. Ist die Schnitttiefeneinstellmutter einwandfrei
angezogen?
8. Ist das Werkstück auf einem Sägebock oder
einer Werkbank sicher eingespannt?
9. Ist das Staubgehäuse oder die Frontabdeck-
ung mit Staub zugesetzt?
10. Verwenden Sie ausschließlich ein Blatt, das
für höhere Drehzahlen als die des Haupt-
geräts ausgelegt ist.
Die Verwendung eines auf eine geringere
Drehzahl als das Hauptgerät ausgelegten
Blatts kann eine Beschädigung des Blatts
zur Folge haben.
Rasten Sie den Frontabdeckungs-Arretierknopf
aus, und entfernen Sie etwaigen Staub, der
sich in der Abdeckung angesammelt hat. Falls
die Abdeckung zugesetzt ist, benutzen Sie
einen langen Gegenstand, wie z. B. einen
Schraubenzieher, um den Staub zu entfernen.
Schließen Sie danach die Frontabdeckung wieder.
[Fig.2]
Falls sich Staub im Staubgehäuse befindet,
rasten Sie den Arretierknopf aus, nehmen Sie das
Staubge häuse ab, und entfernen Sie den Staub.
Bringen Sie danach das Staubgehäuse wieder an.
[Fig.3]
Anbringen des Blatts
Folgende Schritte befolgen:
1. Nehmen Sie den Akku von der Maschine ab.
2. Säubern Sie den Sägeblattbereich von jeglichen
Schneidrückständen.
3. Benutzen Sie den Rückzughebel, um die
Schutzhaube zurückzuziehen (zu öffnen).
4. D a s B l a t t e n t s p r e c h e n d d e r o b i g e n
Darstellung anbringen. [Fig.4]
Achten Sie darauf, dass die Pfeile auf Blatt
und Klarsichthaube in die gleiche Richtung
weisen.
5. Setzen Sie die äußere Klemmscheibe auf.
6. Drehen Sie die Schraube in die Welle.
7. Drücken Sie den Arretierknopf, um Blatt und
Welle zu arretieren.
- 29 -
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ey45a2Ey45a2xmEy45a2xw