EINFÜLLEN VON ÖL
•
Verwenden Sie den Ölmessstab, um den Ölstand zu überprüfen.
•
Vermeiden Sie ein Verschütten von Öl oder Kraftstoff auf dem Boden. Verwenden
Sie eine geeignete Füllvorrichtung (Trichter).
•
Ein Ölwechsel ist dann durchzuführen, wenn der Motor Betriebstemperatur hat.
Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, da Verbrennungsgefahr besteht. Lassen Sie den
Motor 2 Minuten drehen, um das Öl für den Wechsel zu verflüssigen, bzw. lassen Sie
einen heißen Motor vor dem Ölwechsel abkühlen, um Verletzungen zu vermeiden;
•
Verwenden Sie ausschließlich spezielles Motorenöl vom Typ SAE 10W/30 für
Landmaschinenkleingeräte.
ÖLWECHSEL
•
Entfernen Sie den Ölmessstab
•
Öffnen Sie die Ölablassschraube (gemäß der Abbildung) und lassen Sie das warme
Altöl in einen speziellen Auffangbehälter abfließen
•
Wenn das Altöl abgelaufen ist, schließen Sie die Ölablassschraube wieder
•
Füllen Sie neues Motoröl bis zur obersten Markierung des Ölmessstabes in den
Öltank des Motors und des Getriebes ein
AUSWECHSELN DER ANTRIEBSRIEMEN FÜR DIE GÄNGE
•
Stellen sie sicher, dass die Starter-Zündkerze wirklich abgeklemmt ist.
Wenn dies nicht gegeben ist, klemmen sie diese ab.
•
Nehmen sie das Riemen-Schutzgehäuse ab.
•
So entfernen Sie den Riemen für den Vorwärtsgang von der Riemenscheibe:
- Ziehen sie leicht am Starterseil, damit sich die Riemenscheibe dreht.
- Während sich die Scheibe dreht, drücken sie den Riemen des
Vorwärtsganges von der V-Nut.
- Entfernen sie den Riemen von der Antriebsscheibe.
- Jetzt können sie den Riemen aus dem System entnehmen.
•
So entfernen Sie Riemen für den Rückwärtsgang von der Riemenscheibe:
- Ziehen sie leicht am Starterkabel, damit sich die Riemenscheibe
dreht.
IM_0492-0005_V01-240322
Messstab für
Motoröl
58