DSP ALARM & ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ
DSP (Digital Services Protection) schützt das Telefon vor Hochspan-
nungen, die im Zusammenhang mit zahlreichen digitalen Dienstleis-
tungen auftreten können. Darüber hinaus wird das Telefon vor dem
Anschluss an das Wechselstromnetz geschützt.
Wird versucht, in einem Spannungskreis von potentiell mehr als 115
V ± 5 V- in die Betriebsart SPRECHEN überzugehen, so ertönt der
DSP-Alarm in Form eines ununterbrochenen Summtons. Es wird
keine Leitungsschleife hergestellt, und der eigene Stromkreis wird
geschützt.
Wird das Telefon versehentlich in der Betriebsart ÜBERWACHUNG
(aufgelegt) an das Wechselstromnetz angeschlossen, so klingelt das
Telefon ununterbrochen.
In der Betriebsart SPRECHEN wird ebenfalls keine Leitungsschleife
erzeugt, und der DSP-Alarm ertönt.
In beiden Fällen die Leitung sofort trennen!
GARANTIE
Chesilvale Electronics Ltd. gewährt auf dieses Produkt und seine
einzelnen Baugruppen eine Garantie für einen Zeitraum von 12
Monaten, die Herstellungs- und Materialfehler deckt.
Von Chesilvale Electronics werden Schäden im Rahmen der Garan-
tievereinbarung kostenlos behoben, insofern das Produkt auf Kosten
des Absenders an den Lieferanten gesendet wird, dieses adäquat
verpackt und etikettiert ist, sämtliche Bestandteile des Produkts
zurückgesendet werden und Garantiesiegel (insofern angebracht)
unversehrt sind.
Von der Garantie ausgeschlossen sind der normale Verschleiß,
versehentliche Beschädigung, Mißbrauch des Produkts oder Fahr-
lässigkeit. Die Ausführung von nicht genehmigten Modifikationen
führt zum Verlust jeglicher Garantieansprüche.
REPARATUR
Zum Erhalt genauer Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
Lieferanten oder an die Firma Chesilvale.
Bitte alle Bestandteile des Produkts zurücksenden - fehlende Teile
werden ersetzt und in Rechnung gestellt. Den Fehler bitte genau an-
geben und Einzelheiten darüber schriftlich beilegen. Reparaturen im
Rahmen des Garantiezeitraumes erfolgen kostenlos.
In der Sendung bitte Namen, Lieferanschrift, Telefon- und Faxnum-
mer angeben. In einem starken Karton sicher verpacken und als ver-
sicherte Sendung per Einschreiben einsenden.
12