Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen Tempera-
turen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C können eine
Explosion hervorrufen.
Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den
Akku niemals außerhalb des Temperaturbereichs zwischen 0
und 40° C. Falsches Laden oder Laden außerhalb des zuge-
lassenen Temperaturbereichs kann den Akku zerstören und
die Brandgefahr erhöhen.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung
von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtigte
Kundendienststellen erfolgen.
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerk-
zeuges erhalten bleibt.
Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten Akku.
Beschädigte oder veränderte Akkus können sich unvorherseh-
bar verhalten und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr
führen.
Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen Tempera-
turen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C können eine
Explosion hervorrufen.
Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den
Akku niemals außerhalb des Temperaturbereichs zwischen 0
und 40° C. Falsches Laden oder Laden außerhalb des zuge-
lassenen Temperaturbereichs kann den Akku zerstören und
die Brandgefahr erhöhen.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung
von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtigte
Kundendienststellen erfolgen.
Sicherheitshinweise
6