perfektes Umschließen über längere Zeiträume zu gewährleisten. Das Bourns
erlaubt rutschsichere und zuverlässige Lautstärkejustierung. Falls kein Lautstärkeregler gewünscht wird, kann dies intern
deaktiviert werden.
Anstatt ein fest angeschlossenes Kabel oder eine 1/4" Klinkenbuchse zu verwenden, haben wir uns dafür entschieden, das HB52
mit einem XLR Kabelanschluss auszustatten, um häufige Schwachstellen bei Mundharmonik Mikrofonen zu eliminieren. Eine
gebrochene Lötstelle bei einem fest angeschlossenen Kabel transformiert das Mikro z.B. in einen Briefbeschwerer, bis es
repariert werden kann. Im Vergleich zur 1/4" Klinkenbuchse bietet der XLR Anschluss eine bessere Verbindung, die dauerhaft
rauschfrei bleibt. Das eingebaute Verriegelungssystem bietet zusätzliche Signalsicherheit, falls sich das Kabel verheddert oder
man versehentlich darauf tritt. Dies kann auf Wunsch auch deaktiviert werden.
Im Gegensatz zu Mikrofonen mit Kristallelementen etwa, ist das HB52 nicht sonderlich empfindlich. Während einer Live-
Performance kann es ohne Gefahr herunterfallen. Du kannst sogar problemlos damit Nägel einschlagen, falls Dir danach sein
sollte. Es wurde gebaut, um solche Strapazen aushalten zu können. Falls Du es nicht etwa in kochendes Wasser eintauchst,
oder es auf ähnlich krasse Weise missbrauchst, sollte es ein Leben lang halten!
Sicherheit und pflege
All manuals and user guides at all-guides.com
Beschädigungsgefahr
Bitte stelle sicher, dass die an das Mikrofon angeschlossenen Geräte die gültigen
Sicherheitsbestimmungen erfüllen und mit einer Sicherheits-erdung verbunden sind.
®
Potentiometer mit verchromtem Rändelknopf
10