HOW TO USE
Auf—/Abblend—Relais zum Aufstecken
Artikel
13-469
Datum
2022—01—26
Editorial ID 254432
Das Aufsteckrelais bietet eine kleinräumige Lösung
für das Problem des Auf—/Abblendschalters. Am
Lenker reicht ein Minitaster (Masse über Lenker),
zum Relais führen von außerhalb des Scheinwer-
fers nur vier Kabel: Taster, 12V (+) und 12V (Licht)
und Masse, die Fernlicht—Anzeigeleuchte kann in-
nerhalb des Scheinwerfers verlegt werden.
Hat das verwendete Zündschloß keine extra Stel-
lung für Licht und ist auch sonst keine gesonderter
Lichteinschalter vorgesehen, müssen die beiden
äußeren Anschlüsse des Relais' (L) und (+) mit ei-
ner Brücke verbunden werden.
Funktionen des Relais:
Lichthupe
Zündung aus:
Zündung an:
Zündung und Licht an:
© W&W Cycles AG, wwag.com
15 :
31 :
56 :
56a :
56b : Abblendlicht, low beam, luz corta, code, anabbagliante
HB :
S :
Fernlicht
—
—
x
—
—
x
Anschlusschema:
HB
+
HB
+
+12V
+12V
—
Masse
Masse, ground, masa, masse, massa
Lichtschalter, light switch, conmutador luzes, commutateur feux,
HB
Fernlicht und —anzeige
conmutatore luci
L
Lichtschalter
Fernlicht, high beam, luz larga, feu de route, abbagliante
LB
Abblendlicht
S
Taster
Fernlicht-Anzeige, high beam indicator, chivato luz larga,
témoin feu de route, spia abbagliante
Taster, button switch, pulsador, bouton pression, pulsante
Beim Anschließen der Kabel darauf achten, dass
sie nicht ausfasern und Aderendhülsen benutzen.
Kabel in die Klemme einführen und Schraube sorg-
fältig anziehen.
An den Klemmen (S) und (HB) wird jeweils die Ein-
gangsseite des Tasters oder der Fernlichtkontrol-
leuchte angeklemmt. Die andere (Ausgangs—)Sei-
te der Kontrolleuchte und des Tasters werden an
Fahrzeugmasse gelegt.
Ist die Klemme (L) stromlos, stellt sich das Relais
automatisch auf Abblendlicht, so da dieses beim
Einschalten des Lichts immer zuerst brennt. Um-
schalten auf Fernlicht und Zurckschalten auf Ab-
blendlicht erfolgt jeweils durch Druck auf den Len-
kertaster.
LB
—
—
S
L
Seite 1 von 1
DE
EN
ES
FR
IT