www.steffen.ch
Work
Light
LED Akku-Strahler
Projecteur à accu LED
Proiettore a batteria LED
Technische Angaben / Informations techniques / Dati tecnici
max. Watt
max. Watt
Schutzart
type de protection
Leuchtmittel
Ampoule
Betriebsstunden heures de service
Ladedauer
durée du chargeur batterie durata di ricarica batteria 4 h–5 h
Ladegerät
chargeur
Autoladekabel
chargeur d'auto
Batterie
Pile
*Nach 25 000 Betriebsstunden nimmt Leistungsfähigkeit ab.
*Au bout de 25 000 heures de service, les performances diminuent.
*Dopo 25 000 ore di esercizio l'efficienza diminuisce.
19_95192_Manual_A4_dfi.indd 1
19_95192_Manual_A4_dfi.indd 1
Manual
19 95192
max. Watt
10 W
tipo di protezione
IP54
Lampadina
800 lm
*
ore di funzionamento
25 000
caricatore
240V (12V, 500mA)
caricatore di auto
12V
batteria
7,4V 2200mAh Li-ion
Funktionen
Dieser LED Akku-Strahler verfügt über 3 einstellbare Lichtstufen:
Stufe 1
Helligkeit von 100 %
Betriebsdauer 2,5 h
Stufe 2
Helligkeit von 50 %
Betriebsdauer 4 – 4,5 h
Stufe 3
Helligkeit von 25 %
Betriebsdauer 5,5 – 6,5 h
Bei erneutem drücken schalten Sie das Gerät wieder aus.
Bitte beachten Sie, dass der Akku-Strahler
auch während der Ladephase einsetzbar ist.
Beachten Sie beim aufladen des LED Akku-Strahlers, dass die LED Kontrolllampe
rot leuchtet bei niedrigem Akkustand und grün leuchtet, wenn der
Akku-Strahler vollständig aufgeladen ist.
Die Akkuladung muss mind. 5% geladen sein, damit die Leuchtstufen funktionieren.
Sicherheitshinweise
• Betrieb nur mit unbeschädigtem Glas und Kabel sowie eingesetzter, anliegender Dichtung erlaubt.
• Verwenden Sie LED-Strahler nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedienungen,
wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein könnten.
• Kleinkinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person betreiben.
• Anschlüsse dürfen nicht am Boden oder im Wasser liegen.
• Gerät nur durch einen Fachmann aufschrauben lassen.
• Beschädigte oder defekte Leuchten umgehend unbrauchbar machen und umweltgerecht entsorgen.
• Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
• Technische Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.
• Nicht direkt in den Spot blicken oder direkt in die Augen anderer Personen oder Lebewesen
leuchten. Durch die optische Strahlung können Schädigungen hervorgerufen werden.
• Beim Einsatz im freien immer über FI-Schalter betreiben.
21.02.2022 13:20:14
21.02.2022 13:20:14