Télécharger Imprimer la page

Mode Selector - Dimmax 420SL Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Dimmax 420SL – Anleitung
Voraussetzungen: Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation und Inbetriebnahme
vollständig durch. Diese Anleitung ist dem Benutzer auszuhändigen.
Die Installation dieses Geräts muss von einer qualifizierten Fachkraft und unter
Beachtung aller bestehenden Normen durchgeführt werden.
Beschreibung: Der DimMax 420SL ist ein elektronischer & geräuschloser Lichtdimmer für
ohmsche Verbraucher (0 bis 420W), kapazitive (0 bis 200VA) und induktive (0 bis 380VA)
Beleuchtungssysteme, ohne Minimallast. Er ist für die Montage in Unterputzdosen vorgesehen.
Das Gerät ist ausgestattet mit: : - 1 roten Anzeige für Status- oder Fehlermeldungen
Nennbedingungen: 230V AC +/- 15%, 50 Hz, Umgebungstemperatur: -10°C bis 40°C
Vorwort:
Zu modernen Beleuchtungssystemen gehören heute eine Vielzahl von LED-Leuchtmitteln, elektronische Transformatoren für 12V
Halogenlampen oder elektronische Wandler für LEDs. Der DimMax 420SL ist so konzipiert, dass er maximale Flexibilität für alle bietet. Induktive
Lasten werden automatisch erkannt und mit "Phasenanschnitt" (Modus 2) betrieben. Für die anderen kann der Anwender zwischen 4 klassischen
oder proprietär optimierten Dimm-Modi wählen, um eine permanente Kompatibilität mit den ständig verbesserten Beleuchtungssystemen zu
ermöglichen. Bei ohmschen und kapazitiven Lasten kann der Benutzer ohne Risiko alle ausprobieren, das Gerät bleibt immer geschützt:
– Wenn der gewählte Modus zu viele Verluste verursacht, schaltet das Gerät automatisch einen Übertemperaturschutz ein.
– Wenn der gewählte Modus zu hohe Stromimpulse erzeugt, schaltet das Gerät automatisch einen Überstromschutz ein.
– Die beste Option ist jedoch, ohne jede Schutzfunktion (ein 10-minütiger Test mit einem Dimmlevel von 70% stellt die Einstellung des
richtigen Modus fest).
DimMax 420SL ist für Beleuchtungsanlagen konzipiert. Andere Belastungen (wie z. B. Motoren) sind nicht zu empfehlen. Konsultieren
Sie uns VOR einer solchen Verwendung.
Zu den Beleuchtungssystemen gehören unter anderem:
Ohmscher Verbraucher (R): 230V klassische Glühlampen oder Halogenlampen. Diese sind IMMER DIMMBAR.
Induktiv (L): 230V gewickelte Transformatoren für 12V Halogenlampen. Diese sind IMMER DIMMBAR. Wählen Sie immer einen
Transformator von guter Qualität, bis zu 380VA, mit Sicherungen auf Primär- und Sekundär-Seite. Die Halogenlast muss mindestens
80% der Nennleistung des Transformators betragen. Lassen Sie die Sekundärwicklung NIEMALS ohne angeschlossene Last laufen.
Kapazitiv (C): 230V Elektronikmodule (z. B. E-Transformatoren für 12-V-Halogenlampen oder E-Wandler, die in einem Led-
Beleuchtungssystem enthalten sind). Diese sind nicht immer dimmbar. DIES IST VOR DEM GEBRAUCH ZU PRÜFEN.
Kapazitiv (C): Die meisten 230V LEDs. Diese sind nicht immer dimmbar. DIES IST VOR DEM GEBRAUCH ZU PRÜFEN.
Wir empfehlen dringend, den "Wichtigen Hinweis zur maximalen Led-Leistung" auf der nächsten Seite zu lesen.
ALLE LEDs oder Elektronikmodule, die an denselben DimMax angeschlossen sind, MÜSSEN exakt dem gleichen Typ, dem gleichen Modell und
der gleichen Leistung entsprechen. Die Gesamtleistung von 200VA und eine Gesamtzahl von 30 Geräten darf dabei nicht überschritten werden.
Einige Beleuchtungsanlagen arbeiten erst ab einem Dimmwert von über 0 %. Nach der optimalen Betriebsartenwahl kann der Anwender daher
durch Drehen des minimalen Startpegels den minimalen Startpegel anpassen.
Werkseinstellung: Mode = 1 und Minimum Start Level = 3% (beide Regler wie auf dem Foto).
Verdrahtung: Führen Sie die Verdrahtung gemäß dem Schaltplan durch (nachdem Sie die
230V-Sicherungen entfernt haben).
Beachten Sie : - die zwei "L" -Line-Kontakte sind intern gebrückt
- der Anschluss des Neutralleiters "N" ist zwingend erforderlich
- das parallele Anschließen mehrerer Taster ist möglich
- niemals einen Taster an mehreren Dimmern verwenden
- niemals Drucktaster mit Signalleuchte verwenden
- max. Taster-Abstand 25m
- max. Leiterquerschnitt pro Kontakt 2,5mm²
- Schließen Sie keinen schwach geladenen induktiven
Transformator an.
Betriebsartenwahlschalter und rote Anzeige LED:
Beim Anschließen der 230V wird der DimMax 420SL aktiviert und
die rote Anzeige leuchtet für 0,5 Sekunden auf.
Drehen Sie den Wahlschalter aus der Startposition
(vollständig entgegen dem Uhrzeigersinn) des Wahlschalters im
Uhrzeigersinn. Das erste Viertel seiner Spanne wählt Modus 1, das
zweite Modus 2 und so weiter bis Modus 4.
Der gewählte Modus wird durch einen visuellen Code auf der roten Anzeige angezeigt:
1 kurzes rotes Blinken für Modus 1, permanent wiederholt
Modus 1 = Phasenabschnitt
230V klassische Glühlampen & Halogenlampen (am besten beim Kaltstart), Leistung 0 - 420W
2230V dimmbare elektronische Wandler oder LED's für Schleppkante, Leistung 0 - bis 200VA
2 kurze rote Blinksignale für Modus 2, permanent wiederholt
Modus 2 = Flankenvorsteuerung (auch "Triac-Modus"genannt), zur Verwendung mit:
gewickelte Transformatoren für 12V Halogenlampen (DimMax detektiert diese und aktiviert Modus 2), Leistung 0 -380VA
230V dimmbare elektronische Wandler oder LED's für Phasenanschnitt,
Leistung 0 – 200VA
3 kurze rote Blinksignale für Modus 3, permanent wiederholt
Modus 3 = Optimierter Modus für Leds, Leistung 0 - bis 200VA, zur Verwendung mit:
230V dimmbare elektronische Wandler oder Leds
Modus 3 ist für den Betrieb von mehreren Leds (oder elektronischen Wandlern) mit weniger Verlusten und kleineren
Spitzenströmen ausgelegt. Einige Leds reagieren jedoch in anderen Modi besser, für sanftere und genauere Dimm-Übergänge.
Testen Sie es vorab.
- 1 Betriebsmodus Wahlschalter
- 1 minimales Dimm-Level Wahlschalter
- 1 (oder mehr) externe Taster, um Dimm-Effekt zu
starten, zu stoppen und einzustellen
,
verwendbar mit:
L
230 V
50 Hz
N
Red indicator
max
min
4

Mode selector

3
L L N
Push button
(normally OFF)
1
2
Lighting
system

Publicité

loading