5. Entsperren mit mechanischem Schlüssel: Stecken Sie den mechanischen Schlüssel in
das Schlüsselloch am Außenmodul. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn (Tür
mit Öffnungsrichtung rechts) oder gegen den Uhrzeigersinn (Tür mit Öffnungsrichtung
links). Drücken Sie gleichzeitig den Türgriff nach unten.
8. Aufzeichnung der Entriegelungen ansehen
Tippen Sie auf der Steuerseite in der App auf „Protokoll". Nun werden Ihnen alle
Aufzeichnungen angezeigt.
9. Temporäres Passwort
Tippen Sie auf der Steuerseite in der App auf „Entsperrmethode" und drücken Sie auf das
+-Symbol (oben rechts). Tippen Sie auf Vorrübergeh. Entsperrung und dann legen Sie
entweder ein periodisches oder ein dynamisches Passwort fest.
10. Warnung bei niedrigem Batteriestand
Wenn die Batteriespannung unter 5,1 Volt liegt, ertönt die Sprachansage „Batterie
schwach. Bitte ersetzen Sie die Batterie" beim Öffnen der Tür.
11. Touch-Tastenfeld-Sperre
Nach 5 aufeinanderfolgenden fehlerhaften Entsperrversuchen, sperrt das System das
Touch-Tastenfeld für 3 Minuten.
12. Ent- und Verriegelungs-Taste
• Öffnen Sie die Tür von innen, indem Sie die Entriegelungstaste auf dem Innenmodul
drücken. Die Sprachansage „Entsperrt" ertönt und die Tür entriegelt sich.
• Schließen Sie die Tür, indem Sie die Verriegelungstaste auf dem Innenmodul drücken.
Die Sprachansage „Verriegelt" ertönt und die Tür verriegelt sich.
• Halten Sie die *-Taste auf dem Tastenfeld des Außenmoduls gedrückt. Die
Sprachansage „Verriegelt" ertönt und die Tür verriegelt sich.
13. Manuelle Verriegelung
Im Notfall können Sie die Tür von innen durch manuelles Drehen an der Verriegelung
öffnen.
14. Notstromversorgung
Wenn die Batterien leer oder zu schwach sind, schließen Sie eine USB-Stromquelle an
den Micro-USB-Eingang am Gerät an.
HINWEIS:
Die Entriegelung mit dem mechanischen Schlüssel funktioniert auch ohne
Stromversorgung.
VisorTech - www.visor-tech.com
DE
17