1.
Das Minuskabel der Batterie entfernen.
Die Verkleidung im Kofferraum herausnehmen.
2.
Unter die beiden Heckleuchtensätzen einen 11mm großes Loch bohren, oder einen anwesende Gummistopfe benützen.
Die Metalsplitter sorgfältig entfernen und die Lochkanten mit einen Rostschutz behandeln.
Der Gummistopfe im Locher einstecken.
3.
Das Kabelteil, mit das braune und grüne Kabel, vom rechter Heckleuchtensatz, durch rechter Gummistopfe, bis zu der Steckdose führen.
Das Kabelteil, mit das gelbe, blaue, rote, schware und graue Kabel, vom linker Heckleuchtensatz, durch linker Gummistopfe, bis zu der
Steckdose führen. Die Kabelteilen mit die mitgelieferten Kabelbändern befestigen.
Die Abdeckplatte über den Kabelbaum schieben.
Die Kontaktträger aus der Steckdose nehmen und die einzelnen Kabel wie folgt anschliessen:
Anhänger Beleuchtung:
Blinker links
Nebelschlußleuchte
Masse
Blinker rechts
Schlußleuchte rechts
Bremsleuchten
Schlußleuchte links
Nebelschlußleuchte
4.
Die andere Kabel werden mittels die beigelieferten Quetschverbinder, wie im Fig.1 und Schema angegeben ist, am Fahrzeugkabeln,
angeschlossen.
Farbe Kabelsazt
grün
gelb
weiß
braun
schwarz
rot
5.
Anschließung der
Nebelschlußleuchte:
Die blaue und graue Kabeln werden
mittels die mitgelieferten
Stoßverbindern wie im Fig. 2 am
Nebelschlußleuchten angeschlossen.
6.
Die Steckdose am Anhängerküpplung
montieren.
Der Batterie wieder anschliessen und
die sämtliche Fahrzeugfunktionen mit
angeschlossenem Anhänger überprü-
fen.
Die abmontierte Teilen montieren.
©ECS2000
EINBAUANLEITUNG ELEKTROSATZ ANHÄNGERVORRICHTUNG MIT 12-N STECKDOSE lt.
DIN/ISO NORM 1724
RENAULT ESPACE 1992-1997
Bestell Nr.: REN-022-B
Kontakt Nr.:
Kabelfarbe:
1 (L)
gelb
2 (54-G)
blau
3 (31)
weiß 2,5 mm2
4 (R)
grün
5 (58-R)
braun
6 (54)
rot
7 (58-L)
schwarz
8 (58-b)
grau
Fahrzeugfunktion
Blinker, rechts
Blinker, links
Fahrzeugmasse
Schlußleuchte, rechts
Schlußleuchte, links
Bremsleuchte
*Nebelschlußleuchte Kabel
Nebelschlußleuchteschalter
*Blau
Nebelschlußleuchteschalter
REN-022-B-D
150200L
1
2
*Grau
1
8
2
6
7
3
5
4
3
1
*Nebelschlußleuchte
2
*Nebelschlußleuchte
3
STOP
Fig.1
A
B
4
Fig.2
REVISIE 0