Ein Missachten der Produktwarnungen oder fehlende Vorsicht erhöhen das Verletzungsrisiko!
Hinweise zum Fahren: Wo und wie
WARNUNG: Die erwachsene Betreuungspersonen sollte dem Kind dabei helfen, sich in den Lil' Crazy zu setzen, bevor sie den Ein-/Aus-
Schalter auf EIN stellen. Der Ein-/Aus-Schalter muss immer auf AUS gestellt werden, bevor das Kind sich in den Lil' Crazy setzt bzw. diesen
verlässt, um ein versehentliches Betätigen des aktiven Fahrpedals zu vermeiden, was zu einem Verlust des Gleichgewichts führen kann.
• Vor dem Einschalten des Geräts sicherstellen, dass das Kind ordnungsgemäß auf dem Gerät sitzt, mit beiden Händen am Lenkrad und mit
beiden Füßen in der Einheit.
• Zum Anhalten den Fuß vom Pedal nehmen.
• Mit einem Freund oder den Eltern als Hilfe üben.
• Die Gesetze vor Ort beachten, wo und wie dieses Produkt benutzt werden kann.
Das Lenkrad des Lil' Crazy unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom Lenkrad eines gewöhnlichen Autos. Der wichtigste Unterschied
besteht darin, dass der Pfeil auf dem Lenkrad des Lil' Crazy in die Fahrtrichtung des Fahrzeugs unabhängig von der Ausrichtung des
restlichen Teils des Karts zeigt. Der Pfeil einfach in die gewünschte Fahrtrichtung stellen.
Das Lenkrad des Lil' Crazy kann um mehr als 90° in jede Richtung gedreht werden. Das Lenkrad hat einen „festen Anschlag", wenn es den
maximalen Lenkradeinschlag erreicht, es lässt sich nicht um 360° drehen. Durch Drehen auf die 90°-Position oder in deren Nähe kann das Lil'
Crazy sehr enge Kreise fahren! (Vorsicht, durch häufiges Drehen drohen Schwindel und Verlust der Kontrolle. Dies ist zu vermeiden.)
WARNUNG: BEACHTEN SIE DIE ÖRTLICHEN RECHTSVORSCHRIFTEN BZGL. DES EINSATZES VON ELEKTRO RIDE-ONS. Beachten Sie die Gesetze
und Regelungen vor Ort, wo und wie das Elektro Ride-on vorschriftsmäßig benutzt werden kann. In vielen Regionen gilt eine GESETZLICHE
Helmpflicht für Elektro Ride-ons. Beachten Sie die örtlichen Gesetze und Regelungen bzgl. der Helmpflicht und dem Gebrauch von Elektro
Ride-ons.
WARNUNG: DAS ELEKTRO RIDE-ON VOR JEDER FAHRT INSPIZIEREN. Angemessene Inspektion und Wartung Ihres Elektro Ride-ons kann
das Risiko einer Verletzung vermindern. Ihr Elektro Ride-on vor dem Fahren immer inspizieren und regelmäßig warten. Abgenutzte oder
beschädigte Teile wie Räder sind zu ersetzen.
Wartung
• Alle Komponenten auf sicheren Sitz und Schäden überprüfen.
• Unter normalen Umständen und Bedingungen sind die Räder und Lager wartungsfrei.
• Die verschiedenen geschraubten Teile regelmäßig auf festen Sitz kontrollieren.
• Unzulässig sind jegliche Modifikationen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
• Nur zugelassene Razor-Ersatzteile verwenden.
• Nach jedem Gebrauch mindestens 12 Stunden aufladen.
Funktion des Ladegeräts
• Die elektrische Anlage nie modifizieren! Änderungen können zu Bränden fuhren. Bei Verwendung eines falschen Batterietyps besteht
Explosionsgefahr.
• VOR JEDEM GEBRAUCH: Batterie vor jedem Gebrauch mindestens 12 Stunden laden.
• Nach dem Fahren stets abschalten. Wenn die Batterie im eingeschalteten Zustand verbleibt, wird sie tiefentladen und kann ggf. nicht
mehr geladen werden.
• NICHT bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lagern! Dadurch wird die Batterie zerstört.
• Das mit dem Produkt mitgelieferte Ladegerät ist regelmäßig auf Beschädigungen an Kabel, Stecker, Gehäuse und sonstigen Teilen zu
kontrollieren. Im Falle solcher Beschädigungen das Produkt erst wieder laden, wenn das Ladegerät repariert oder ersetzt ist.
• Nur ein von Razor empfohlenes Ladegerät verwenden.
• Das Ladegerät ist kein Spielzeug; es darf nur von Erwachsenen bedient werden.
• Ladegerät nicht in der Nähe brennbarer Materialien oder von o enem Feuer betreiben.
• Netzstecker des Ladegeräts ziehen und das Ladekabel vom Produkt trennen, wenn das Ladegerät nicht im Gebrauch ist.
• Bevor das Produkt abgewischt oder mit einem feuchten Tuch gereinigt wird, muss das Ladegerät vom Produkt getrennt werden.
Begrenzte Gewährleistung:
Diese begrenzte Gewährleistung ist die einzige Gewährleistung für das Produkt. Es gibt keine weitere ausdrückliche oder stillschweigende
Gewährleistung. Der Hersteller gewährleistet 90 Tage lang ab Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Herstellungsmängeln ist. Ein Verlust
dieser begrenzten Gewährleistung ergibt sich falls dieses Produkt jemals zu einem anderen Zweck als dem der Freizeitbeschäftigung oder
des Transports genutzt wird, wie auch immer modifiziert wird, bei Verleih.
ENTHÄLT VERSIEGELTE AUSLAUFGESCHÜTZE BLEI-SÄURE-BATTERIEN.
BATTERIEN MÜSSEN RECYCELT WERDEN.
15