Fokuseinstellung; Konfiguration; Technische Daten - Vista NCL735e Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
INSTALLATION
Montage
An der Kamera sind zwei 1/4"-20-UNC-Montagepunkte zu ihrer Befestigung vorhanden; einer oben am Gehäuse und einer unten am Gehäuse.
Stromanschluss
Die Kamera sollte mit einer 12V Gleichstrom-Versorgung Maßeinheit angetrieben werden. Beachten Sie beim Anschluss des Netzteils die korrekte
Polarität, wie hinten an der Kamera angegeben.
Um eventuelle Kurzschlüsse zu vermeiden, sollte die Kamera ausgeschaltet bleiben, bis alle erforderlichen Verbindungen hergestellt sind.
Objektivpegeleinstellung
Beim Einstellen des Objektivpegels sollte die AGC-Funktion (SW1) ausgeschaltet bleiben. Das Objektivpegel-Potentiometer dient zum Variieren der
zur Objektivsteuerung verwendeten Referenzgleichspannung. Das Potentiometer vergrößert bzw. verringert die Objektivblende und sollte so
eingestellt werden, dass eine Spannung von 1V pk-pk anliegt. Beim Vornehmen der Einstellungen ist es am besten, das Potentiometer zunächst voll
im Uhrzeigersinn zu drehen, so dass ein überbelichtetes Videosignal empfangen wird, und den Pegel dann schrittweise zu reduzieren, bis die
korrekte Einstellung erreicht ist.
Nachdem der korrekte Objektivpegel eingestellt ist, kann die AGC-Funktion eingeschaltet werden.

Fokuseinstellung

Der Kamera-Back-Focus ist auf eine Position voreingestellt, die in einer optimalen Leistung über den gesamten Fokusbereich des Objektivs
resultiert.
Die Objektiveinstellhebel befinden sich unter der Kameraobjektivabdeckung. Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie sie leicht nach unten
drücken und dann in die Richtung schieben, die durch den auf der Abdeckung selbst angebrachten Pfeil angegeben ist. Zum Einstellen des
Objektivs lösen Sie den T-W-Objektivhebel und stellen ihn dann auf den für die Szene gewünschten Blickwinkel ein. Ziehen Sie den Hebel wieder
fest, nachdem Sie die Einstellung vorgenommen haben.
Beim Einstellen des Blickwinkels kann auch ein Einstellen des primären Fokus erforderlich sein. Lösen Sie dazu den
-N-Fokushebel und stellen
Sie ihn dann ein, bis das schärfstmögliche Bild des zu überwachenden Bereichs angezeigt wird. Ziehen Sie den Hebel wieder fest, nachdem
Sie den Fokus eingestellt haben.

KONFIGURATION

An der Rückseite der Kamera sind zwei Konfigurationsschalter vorhanden:
BLC ein/aus (BLC on/off)
Die Gegenlichtkompensationfunktion (BLC, Backlight Compensation) kompensiert hintergrundbeleuchtete Szenen durch die stärkere Belichtung
von Objekten innerhalb des BLC-Messbereichs. Diese Objekte würden ansonsten als Silhouetten angezeigt. Verwenden Sie den BLC-Schalter
(SW2) zur Wahl von EIN (ON) oder AUS (OFF). Der Standard ist AUS (OFF).
AGC ein/aus (AGC on/off)
Die Automatische Gain-Kontrolle-Funktion (AGC, Automatic Gain Control) dient zur Verbesserung der Bildqualität bei schwacher Beleuchtung.
Verwenden Sie den AGC-Schalter (SW1) zur Wahl von EIN (ON) oder AUS (OFF). Für die meisten Anwendungen sollte die AGC-Funktion
eingeschaltet sein, weshalb dies die Standardeinstellung ist.

TECHNISCHE DATEN

6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières