All manuals and user guides at all-guides.com
Demontage der Mixaufsätze
Zuerst Mixaufsatz vom Motorsockel trennen und Inhalt
vollständig entleeren!
Achtung: Gewindering zum Lösen rechtsherum drehen.
Also im Uhrzeigersinn, so wie man einen
Wasserhahn schliesst. Linksgewinde!
Nicht am Handgriff reissen (Bruchgefahr).
8. MOTORSCHUTZ
Bei Überlastung oder Überhitzung schaltet der Geräteschutz-
Schalter die Maschine aus.
Tritt dieser Fall ein, nach etwa 60 Sekunden, den schwarzen Knopf
auf der Unterseite des Motorsockels drücken.
Bei selbsttätigem Stopp der Maschine sofort den Mixaufsatz
entfernen, den Netzstecker ausziehen und den Drehknopf auf
«0» stellen.
Sollten Sie Unregelmässigkeiten oder einen Defekt feststellen,
dann wenden Sie sich an den Händler. Näheres siehe Kapitel «Reparatur».
9. REINIGUNG
Gefahr!
Maschine nach jedem Gebrauch gründlich reinigen! Durch unsachgemässe und
nachlässige Reinigung können erhebliche Risiken durch Mikroorganismen für
den Konsumenten entstehen.
Motorsockel:
Der Motorsockel darf nie ins Wasser oder anderen Flüssigkeiten
getaucht oder abgespritzt werden! Nicht mit Wasserstrahl
reinigen! Der Innenraum darf nur von einer autorisierten Service-
stelle gereinigt werden.
Wenn nötig nur mit einem feuchten Lappen abwischen, zuerst den
Netzstecker ausziehen.
Mixaufsatz:
Die Mixaufsätze sind nicht in montiertem Zustand (siehe Kapitel
«Bedienung»; Linksgewinde!) in der Geschirrspülmaschine zu reinigen,
sie müssen demontiert werden. (Hygiene!)
Die Mixaufsätze sind nach jedem Gebrauch oder einmal im Tag gründlich
zu reinigen.
Messerkopf.: nur abspülen und wenn nötig abbürsten.
Nie ins Wasser oder in die Spülmaschine legen,
Gewindering: Innenseite am besten mit einer harten Bürste reinigen.
Bedienungsanleitung
Kronen-Mixer KM-2
OPEN
TURN
RING
7