• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken
Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel. Diese können die Oberfl äche
beschädigen.
• Spritzen Sie niemals kaltes Wasser während oder direkt nach
dem Gebrauch auf die Glastür des Geräts. Das Glas könnte
zerspringen.
• Halten Sie die Glastür immer geschlossen, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die geöffnete
Glastür oder das Gerät.
• Stellen Sie das heiße Backblech, den heißen Rost, den
heißen Pizzastein oder das heiße Krümelblech immer auf eine
hitzebeständige Unterlage.
• Achten Sie darauf, dass keine Speisen mit den Heizelementen
in Berührung kommen. Sollten doch einmal Lebensmittel am
Heizelement festbacken, ziehen Sie den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Festgebackenes
entfernen. Verwenden Sie dazu keine scharfen oder spitzen
Gegenstände wie Messer oder Gabeln.
• Zu große Speisen, Metallfolienverpackungen oder Werkzeuge
dürfen nicht in das Gerät gelegt werden, weil sie Feuer oder
einen Elektroschlag verursachen können.
• Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie oder in Plastikbeuteln
verpackt in das Gerät legen.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom
Hersteller. Bei Benutzung von nicht durch den Hersteller
autorisierten Zubehörteilen entfällt jeglicher Gewährleistungs-
und Garantieanspruch.
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig auskühlen, bevor Sie
es verstauen.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz bei
Temperaturen zwischen 0 und 40 °C auf.
04524_DE-GB-FR-NL_A5_V1.indb 7
04524_DE-GB-FR-NL_A5_V1.indb 7
All manuals and user guides at all-guides.com
7
DE
13.04.2015 11:27:02
13.04.2015 11:27:02