SIcherheIt
lesen Sie alle Sicherheitshinweise und anweisungen. versäumnisse bei der einhaltung der
Sicherheitshinweise und anweisungen können schwere verletzungen verursachen. Bewah-
ren Sie alle Sicherheitshinweise und anweisungen für die zukunft auf.
lebens- und unfallgefahr für Kinder!
• Strangulationsgefahr! halten Sie das Gerät aus der reichweite von Kindern fern. Kinder
können die Gefahren, die durch das Produkt entstehen, nicht erkennen!
• lassen Sie Kinder nicht mit den Bau- und Befestigungsteilen spielen, sie könnten ver-
schluckt werden und zum erstickungstod führen.
Stromschlaggefahr!
• Setzen Sie das Gerät nicht regen oder nassen Bedingungen aus. vermeiden Sie es,
Wasser oder andere Flüssigkeiten darüber zu verschütten oder zu tropfen. Dringt Wasser
in elektrische Geräte ein, erhöht sich das risiko eines Stromschlags.
• Stellen Sie sicher, dass alle Stecker und Kabel frei von Feuchtigkeit sind. Schließen Sie
das Gerät niemals mit feuchten händen an das Stromnetz an.
• ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der netzsteckdose. Das Kabel kann beschädigt
werden.
• verwenden Sie kein beschädigtes Gerät. Beschädigungen des netzkabels oder des Ge-
räts erhöhen das risiko eines Stromschlags.
• versuchen Sie nicht das Gerät auseinander zu bauen oder es zu reparieren. lassen Sie
ein defektes Gerät oder ein beschädigtes netzkabel umgehend von einer Fachwerkstatt
reparieren oder ersetzen.
• verwenden Sie das Kabel niemals, um das Gerät zu tragen oder zu ziehen.
• halten Sie Kabel fern von hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen.
Beschädigte Kabel erhöhen das risiko eines elektrischen Schlags.
verletzungsgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass sich keine unbefugten Personen und tiere im arbeitsbereich
befinden.
• halten Sie Ihren arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. unordnung und unbeleuchtete
arbeitsbereiche können zu unfällen führen.
• explosionsgefahr! verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter umgebung
(z. B. Stäube, brennbare Gase, lösungsmitteldämpfe).
• arbeiten Sie sorgfältig und gewissenhaft. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
sind oder unter dem einfluss von Drogen, alkohol oder Medikamenten stehen.
• tragen Sie immer eine Schutzbrille, eine Staubmaske und Gehörschutz. Je nach art und
einsatz des Geräts verringert sich dadurch das risiko von verletzungen.
• tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. halten Sie haare, Kleidung und hand-
schuhe fern von sich bewegenden Geräteteilen, damit sie nicht erfasst werden können.
• Bei längerem einsatz können ermüdungserscheinungen durch vibrationen und lärm
auftreten. Sehen Sie ausreichende ruhepausen vor.
6
All manuals and user guides at all-guides.com
Schlagschrauber
D