AKO WW 101 E Instructions De Montage Et D'utilisation page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
WW 101/151/201 E
HINWEIS
Sehr geehrter Kunde,
bewahren Sie die Anweisung sorgfältig auf und geben
Sie diese gegebenenfalls an Nachbesitzer weiter.
ACHTUNG!
Diese Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangels an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen! Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht durch Kinder ohne Aufsicht
erfolgen!
ACHTUNG!
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten,
es sei den, sie werden ständig überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen das Gerät ein- und ausschalten, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt,
dass das Gerät in seiner normalen Ge-
brauchslage platziert oder installiert ist!
ACHTUNG!
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose
stecken, das Gerät nicht regulieren, das
Gerät nicht reinigen und/oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen!
ACHTUNG!
Einige Teile des Gerätes können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder
oder schutzbedürftige Personen anwesend
sind!
ACHTUNG!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller oder dessen Kundendienst-
vertretung
oder
qualifizierten Person ausgetauscht werden,
um Gefahrenquellen auszuschalten!
DE-2
All manuals and user guides at all-guides.com
einer
vergleichbar
ww1_e_d_ba · 11/14/B
ACHTUNG!
Das Gerät darf nicht unter einer Wandsteck-
dose aufgestellt werden!
ACHTUNG!
Das Gerät ist so zu installieren, dass es nicht
von einer sich in der Badewanne oder unter
der Dusche befindlichen Person berührt
werden kann!
ACHTUNG!
Das auf dem Gerät befindlich Symbol
bedeutet, dass das Heizgerät nicht
abgedeckt werden darf!
Das Gerät darf nicht im industriellen Bereich einge-
setzt werden.
Das Gerät darf nur zur Raumlufterwärmung ver-
wendet werden.
Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann
nach den geltenden Sicherheitsvorschriften repa-
riert werden.
Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen.
In Räumen, in denen feuergefährliche Stoffe ver-
wendet werden (z.B. Lösungsmittel etc.), darf das
Heizgerät nicht betrieben werden.
1. Mindestabstände, Hinweise zur Montage
Das Heizgerät darf nur wie dargestellt auf einer hori-
zontalen, ebenen Fläche aufgestellt werden. Der Ge-
brauch auf langflorigen Teppichen ist nicht gestattet.
Vorsicht beim Aufstellen vor brennbaren Gegenstän-
den.
Mindestabstände beachten.
Ferner ist auch an der Gerätevorderseite ein Abstand
von mindestens 500 mm zu leicht entzündbaren Ge-
genständen, wie z.B. Vorhängen, Handtüchern oder
wärmeempfindlichen Kunststoffen einzuhalten.
1.1 Verwendung im Badezimmer
Das Gerät ist so zu verwenden, dass die Bedienele-
mente nicht von einer sich in der Badewanne oder
unter der Dusche befindlichen Person berührt werden
können.
Nach DIN VDE 0100 Teil 701 darf die Montage nicht im
Schutzbereich 0 und 1 erfolgen. Die Stromversorgung
des Gerätes muss über eine Fehlerstrom-Schutzein-
richtung (FI) erfolgen.
www.glendimplex.de

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ww 151 eWw 201 e

Table des Matières