Anhaftenden Schmutz entfernen.
Motor mit Lappen und Bürste reinigen
Zündkerze reinigen/ersetzen
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Hochspannung!
Zündkerzenstecker und Zündkerze dürfen bei laufendem Motor nicht berührt werden.
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden!
Zündkerze nur bei kaltem Motor einschrauben.
Ersetzen Sie die Zündkerze nur durch eine neue Zündkerze gleichen Typs (►siehe Kapitel:
Technische Daten)
► fig. 2
Zündkerzenstecker (18) abziehen.
Zündkerze herausdrehen.
Zündkerze reinigen
Russablagerungen mit Drahtbürste mit Messingborsten von Elektrode entfernen.
ACHTUNG!
Gefahr von Geräteschäden!
Zum Reinigen der Zündkerze nur Drahtbürsten mit Messingborsten verwenden. Borsten aus
anderem Material beschädigen die Elektrode!
Zündkerze ersetzen
► fig. 2
Gereinigte bzw. neue Zündkerze einsetzen und von Hand festdrehen.
Handfest eingeschraubte Zündkerze mit dem Zündkerzenschlüssel noch um eine
Viertelumdrehung festdrehen, mehr nicht, sonst wird das Gewinde beschädigt.
Zündkerzenstecker wieder fest auf Kerze stecken.
Motorölstand überprüfen
Motoröl-Einfüllschraube (12) aufdrehen und abnehmen.
Den Ölstand am Messstab an der Unterseite der Motoröl-Einfüllschraube ablesen.
Der Ölstand muss sich zwischen den beiden Pfeilen liegen.
Kupplung für Fahrantrieb prüfen
Beim Schieben des Gerätes Kupplungshebel für Fahrantrieb (4) bis zum Anschlag
durchdrücken.
19
DE