Technische Daten
Messaufnehmer
Nennweiten
Anschlüsse
Anschlüsse Werkstoff
Mantelrohr
Elektrodenbestückung
Elektrodenwerkstoff
Flüssigkeit
Nenndruck
Vakuumfestigkeit
Schutzklasse
Auskleidung
Temperatur Flüssigkeit
Umgebungstemperatur
Min. elektrische Leitfähigkeit
Kabellänge Splitversion
Zulassungen
Messumformer
Programmierschnittstelle
Genauigkeit
Stromausgang
Impuls- / Frequenzausgang
Umgebungstemperatur
Schutzklasse
Sonstiges
Spannungsversorgung
AMFLO
MAG Pro
®
DN 25 - 1000
Flanschen (DIN, ANSI, JIS)
Kohlenstoffstahl lackiert RAL 9006 (optional: Edelstahl)
Kohlenstoffstahl lackiert RAL 9006
2 Signalelektroden und 1 Erdungselektrode
AISI 316L (1.4404) (optional: Hast-C, Titan, Tantal, Platin)
Wasser, Wasser-Glykolmischung
PN 16, cls 150, JIS 10 k (optional: PN 25 oder PN 40)
250 mbar (absolut) bei max. 100 °C
IP 67
Standard:
PP bis DN 150, Ebonit ab DN 200
Hochtemperatur:
PTFE
PP 0 °C bis 60 °C, Ebonit -5 °C bis 80 °C, PTFE -20 °C bis 100 °C
(PTFE bei getrennter Ausführung bis 130 °C, optional 180 °C)
T
= 5 °C - 55 °C
Amb
20 μS/cm
2, 5, 10, 20 m (nicht veränderbar, bitte bereits bei Bestellung angeben)
MID, OIML R49, EN1434, PTB K7.2 (DN 25 - DN 200)
USB-Adapter mit Software (optional)
±0.4 % (±0.002 m/s unterhalb 0.5 m/s)
0/4 - 20 mA (entspricht 0 - 100 % Durchfluss), zul. Bürde 800 Ohm
- Ausgang max 1250 Hz, 100 mA, 40 VDC / Open Collector (programmierbar)
- Statusausgang 100 mA, 40 VDC, Open Collector (programmierbar)
5...55 °C
IP 67
- Bidirektionale Messung
- Lehrrohrerkennung
- Ausgänge von Spannungsversorgung galvanisch getrennt
HV:
100 - 240 VAC, 45 - 66 Hz, 6 W
LV:
18 - 45 VAC, 45 - 66 Hz, 6 W
18 - 45 VDC, 6 W
3