MANUEL-HANDBUCH
1.1 Warnungen
Dieses Produkt wurde ausschliesslich für die Verwaltung eines Klimaumfeldes in einem
Terrarium, Vivarium oder in einem Innengewächshaus hergestellt. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden durch den Missbrauch des Produktes.
Dieses Produkt wurde ausschliesslich für die Benutzung in Innenräumen konzipiert. Es ist nicht
wasserdicht. Er kann nicht innerhalb von Terrarien, Vivarien oder Innengewächshäusern
aufgestellt werden, sondern immer nur ausserhalb. Bei einem Terrarium oder Vivarium mit
grossem Nassbereich oder mit besonders grossen Feuchtigkeitsverhältnissen sollte darauf
geachtet werden, dass kein Kondenswasser oder Giess-/Spritzwasser den Kabeln entlang bis
zum Gerät gelangen können.
Das Gerät ist mit einer Spannung zwischen 85 und 250 Volt zu betreiben. Versuchen Sie unter
keinen Umständen, das Gerät zu öffnen. Die Stecker Nr. 2, 3 und 4 halten jeweils maximal 150
W aus. Der Stecker Nr. 1 (mit Erdung) hält bis zu 650 W aus. Die Gesamtlast aller
angeschlossenen Geräte darf 1100 W nicht übersteigen.
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät zu öffnen oder dieses abzuändern. Jegliche Änderung
Der Wärme-Sensor (rotes Befestigungsband, ohne Gitter) ist wasserdicht und kann also in
Wasser getaucht werden. In einem Terrarium mit Wasserbereich können Sie daher zwei
Sensoren benutzen und somit getrennt die Luft- und Wassertemperatur im Bizone-Modus regeln
oder das Giesswasser für Pflanzen auf die passende Temperatur bringen.
Der Feuchtigkeits-Sensor (blaues Befestigungsband, mit einem Gitter) wurde nicht vorgesehen,
um in Wasser getaucht zu werden. Er hält Wasserspritzer aus. Um jedoch falsche Angaben zu
vermeiden, empfehlen wir Ihnen, ihn nicht direkt unter einem Bewässerungssystem anzubringen.
Bringen Sie bitte Ihr Gerät am Ende der Lebensdauer zur Entsorgung und zum Schutz der
Umwelt zu einer Sammelstelle für Elektrogeräte oder an Ihren Verkäufer zurück.
zieht die Ungültigkeit der Garantie nach sich.
Français-Deutsch
27 / 44