Télécharger Imprimer la page

Gammapiu WAVE3.0 Notice D'utilisation Et Garantie page 25

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
• Die Ausklinktaste 6 (Abb. A.2) drücken.
• Die entfernbaren Heizelemente 7 (Abb. A) entnehmen und sie entsprechend der
gewählten Funktion/Einsatztypologie (siehe Abb. B.1 – B.2 – B.3) wieder einhaken
und den Verbindungsstecker 9 (Abb. A.2) in seinen Sitz einstecken.
Sicherstellen, dass die entfernbaren Heizelemente 7 (Abb. A)
eingeklinkt sind. Es muss ein „Klick" zu hören sein.
Einschalten des Geräts:
• Den Stecker des Stromkabels 2 (Abb. A) in die Steckdose stecken, dabei die o.g.
Sicherheitshinweise beachten.
• Den Schalter 3 (Abb. A.1) auf Position ON stellen. Die LED 4 (Abb. A.1) muss sich
einschalten.
Temperaturwahl
• Den Drehknopf 5 (Abb. A.1) entsprechend drehen und die gewünschte
Temperatur einstellen.
• Das Gerät braucht einige Minuten, um die gewählte Temperatur zu erreichen.
Dieses professionelle Gerät erreicht sehr hohe Temperaturen.
Bitte achten Sie gut darauf, in welchem Zustand sich das zu
frisierende Haar befindet, besonders wenn es gebleicht oder
strukturgeschädigt ist. Wir empfehlen, das Gerät nicht länger als
3 Sekunden auf das Haar anzuwenden und vorher immer an einer
unauffälligen Stelle an einer Strähne zu testen.
Frisieren des Haars
• Nach den Anleitungen im Absatz "Hinweise zum Frisieren" vorgehen.
Ausschalten des Geräts
• Den Schalter 3 (Abb. A.1) auf Position OFF stellen. Die LED 4 (Abb. A.1) muss sich
ausschalten.
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät an einem sicheren Ort
abkühlen lassen, bevor man es verstaut.
• Ist das Gerät abgekühlt, sollte es geschlossen/verriegelt werden, indem die
Heizelemente 8 (Abb. A) einander angenähert und der Schalter 1 (Abb. A.1) auf
Position LOCK gestellt wird:
HINWEISE ZUM FRISIEREN
ACHTUNG!
Sollten Sie das Gerät bereits seit einigen Minuten verwenden und
eine niedrigere Temperatur wünschen, muss es sich etwa eine
Minute lang auf die eingestellte Temperatur abkühlen.
• Das Haar normal waschen, trocknen und etwaige Knoten ausbürsten.
Nach dem Trocknen keinen Haarlack, Schaumfestiger oder Gel benutzen.
• Beim Frisieren im Nacken beginnen, dann zu den Seiten übergehen und vorn
abschließen.
Verwendung der Funktion „GROSSE WELLE" „KLEINE WELLE"
• Eine dünne Haarsträhne zwischen die Finger nehmen.
• Die Strähne zwischen die Heizelemente 8 (Abb. A) legen und diese schließen.
Einige Sekunden warten.
• Den Haarweller von der Haarwurzel ausgehend nach und nach zur Haarspitze
führen, um gleichmäßige Wellen zu erhalten.
Verwendung der Funktion „DOPPELEISEN"
• Das Gerät schließen/verriegeln, indem die Heizelemente 8 (Abb. A) einander
angenähert und der Schalter 1 (Abb. A.1) auf Position LOCK gestellt wird.
• Eine dünne Haarsträhne zwischen die Finger nehmen.
• Die Haarsträhne um die beiden Heizelemente 8 (Abb. A) wickeln.
• Einige Sekunden warten.
• Den Lockenstab dann aus der Haarsträhne herausziehen.
• Das Haar fertig frisieren.
• Nach dem Gebrauch den Haarglätter ausschalten.
Während des Frisierens darauf achten, das Gerät nicht zu nah an das
Gesicht, die Ohren, den Hals und die Kopfhaut heranzubringen, da die
hohe Temperatur der Heizelemente Verbrennungen verursachen kann.
Möglicherweise entsteht bei der Anwendung Dampf; das ist normal,
denn es handelt sich um Restfeuchtigkeit im Haar, die verdampft.
25

Publicité

loading