GEBRUIKSHANDLEIDING - INSTRUCTIONS DE MONTAGE
ASSEMBLY INSTRUCTIONS - MONTAGEANLEITUNG
Read the assembly instructions very carefully before assembly and check the product to see if it has been
damaged during transport or is defective, as we cannot assume any liability for damage to products which have
already been assembled.
• We shall not be liable for damage arising as a result of improper transport or storage. Read the storage
instructions on the packaging!
• Thoroughly rinse out the water pipes prior to installation.
• Then close the main valve.
• Before installing the product, check to make sure the type, dimensions and colour all conform to each other.
• Note the terms and conditions relating to the warranty.
• There shall be no warranty claim on parts subject to wear and tear after the statutory warranty period has
expired.
• Use only the cleaning agents recommended by retailers to clean the parts (no abrasives or solvents).
• The showercolum
may
only be used for the stipulated purpose, otherwise all product liability will
• We retain the right to change the design.
We advise cleaning with a soft cloth and clean water, preferably directly after showering.
Temperature setting
1.
Turn on the tap and measure the temperature of the water stream.
2.
Turn the thermostat knob round until the desired temperature of 38° has been reached, pressing in the safety cap if necessary
3.
Keep the thermostat in this position.
4.
Remove the cover from the knob.
5.
Remove the screw
6.
Now slide the knob off the tap.
7.
Now slide the knob back onto the tap, holding the knob in the desired position (with the safety cap straight).
8.
Secure the screw and slide the cap back on.
NOTE !
The shower panel must not be cleaned using agressive, acid-based cleaners! This could cause
permanent damage to your shower column! Don't forget to close the bath/shower mixer tap after using
the shower column.
(If the mixer tap is left open and the water supply is only switched off via the knob on the shower column,
this can lead to the supply hose bursting).
DE: Duschstangekombination mit Thermostatarmatur bestehend au seiner 20 cm Hauptdusche mit Anti-
Kalk und einer Handbrause mit 3 Funktionen
WICHTIGE HINWEISE!
Vor der Montage bitte Montageanleitung genaustens durchlesen und Produkt auf evtl. Transportschäden
überprüfen, da für Schäden an bereits montierten Produkten keine Haftung übernommen werden kann.
• Für durch unsachgemäßen Transport und unsachgemäße Lagerung entstandene Schäden wird keine Haftung
übernommen. Lagerungshinweise auf Verpackung beachten!
• Prüfen Sie vor dem Einbau, ob Typ, Maß und Farbe übereinstimmen.
• Spülen Sie vor der Montage die Wasserleitungen gut durch.
• Drehen Sie anschließend den Haupthahn zu.
• Garantiebedingungen beachten.
• Auf Verschleißteile besteht nach Ablauf der gesetzlichen Garantiezeit kein Garantieanspruch.
• Zum Reinigen verwenden Sie bitte nur vom Handel empfohlene Pflegemittel (keine Scheuer- oder
Lösungsmittel).
• Die Duschsäule darf nur für den vorgeschriebenen Zweck verwendet werden, andernfalls erlischt der
Produkthaftungsanspruch.
• Änderungen der Konstruktion vorbehalten.
Zur Reinigung empfehlen wir ein weiches Tuch mit klarem Wasser, bevorzugt direkt nach dem Duschen.
Temperatureinstellung
Öffnen Sie die Armatur und messen Sie die Temperatur des herausströmenden Wassers.
Drehen Sie den Thermostatknopf, bei eingedrücktem Sicherheitsstift, bis die gewünschte Temperatur von 38˚C erreicht ist.
1.
2.
Lassen Sie das Thermostat in dieser Position.
3.
Entfernen Sie die Kappe des Drehknopfes.
4.
Entfernen Sie die Schraube.
5.
Schieben Sie nun den Drehknopf der Armatur.
6.
Schieben Sie jetzt den Drehknopf wieder auf die Armatur, halten Sie dabei aber den Drehknopf in der gewünschten Position
(bei geradem Sicherheitsstift).
7.
Ziehen Sie die Schraube an und setzen Sie die Kappe wieder auf den Drehknopf
ACHTUNG !
Das Duschpaneel niemals mit aggressiven, säurehaltigen Reinigungsmitteln reinigen!
Diese können Ihre Duschsäule dauerhaft beschädigen! Vergessen Sie nach jedem Gebrauch der
Duschsäule nicht, die Mischbatterie von Bad/Dusche zu schließen. (Beim Öffnen der Mischbatterie und
Schließen der Wasserzufuhr über die Umschalttaste an der Duschsäule kann es zum Reißen des
Duschschlauchs kommen.)
lapse!.