• Jetzt können Sie die Halteschraube lösen. Beachten Sie, dass sie ein Linksge-
winde besitzt: Zum Lösen drehen Sie sie nach rechts (im Uhrzeigersinn).
• Jetzt können Sie das Sägeblatt nach unten herausziehen, wenn Sie den
unteren Sägeblattschutz zur Seite schieben. Seien Sie auch dabei vorsichtig:
Jeder einzelne Sägeblattzahn ist extrem scharf.
• Zum Einsetzen gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Beachten Sie
dabei die Explosionszeichnung mit der Reihenfolge: Innere Scheibe/Säge-
blatt/Äußere Scheibe (mit Pfeilgrafik)/Kleine Beilagscheibe/Schraube.
• Die äußere Scheibe muss so aufgelegt werden, dass sie richtig über den bei-
den Stegen der Achse liegt.
• Ziehen Sie die Schraube handfest an, während Sie die Verriegelungstaste
drücken. Das Sägeblatt muss danach fest und ohne Spiel auf der Welle
sitzen.
ACHTUNG:
Spannen Sie keine Schleifscheiben in die Akku-Kreissäge ein. Die
Maschine ist dafür nicht ausgelegt und kann Sie verletzen.
Reinigen
Reinigen Sie die Maschine mit einem trockenen Lappen. Entfernen Sie, wo
nötig, anhaftenden Staub und Sägemehl. Halten Sie die Lüftungsschlitze frei.
Entfernen Sie auch mit einem kleinen Besen oder Pinsel alle Ansammlungen
von Schmutz und Sägemehl aus dem oberen und unteren Sägeblattschutz.
Nur so ist seine einwandfreie Funktion sichergestellt.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung
Drehzahl
Schnitttiefe
Durchmesser Sägeblatt
Neigungswinkel
Ladezeit
18 V DC (aus Lithium-Ionenakku)
3800 U/min
38 mm bei Neigung 0 Grad
136 mm
0 bis 50 Grad
Ca. 1 Stunde
DE
15