Télécharger Imprimer la page

Speaka Professional 1331017 Notice D'emploi

Edid-feeder hdmi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
HDMI EDID-Feeder
Best.-Nr. 1331017
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Einspeisen eines EDID-Signals in eine HDMI-Übertragung, wodurch Kompatibili-
tätsprobleme zwischen einem Wiedergabegerät (etwa einem Blu-ray-Player) und einem Fernseher/Monitor
(oder einem AV-Verstärker usw.) beseitigt werden können.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu
beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• EDID-Feeder
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, andernfalls wird es beschädigt.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder starken mechanischen Bean-
spruchungen ausgesetzt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Einstellung des EDID-Modus
Über den Drehschalter können 16 verschiedene EDID-Modi ausgewählt werden.
A
4K + 2CH (Videoformat 2160p/30 Hz, Audioformat LPCM 2.0)
B
4K + 5.1CH (Videoformat 2160p/30 Hz, Audioformat LPCM Dolby-AC3, DTS5.1)
C 4K HD (Videoformat 2160p/30 Hz, Audioformat entsprechend der höchstmöglichen Version, die das
Wiedergabegerät oder der angeschlossene Fernseher/Monitor/AV-Verstärker unterstützt)
D 1080p + 2CH (Videoformat 1080p/60 Hz, Audioformat LPCM 2.0)
E
1080p + 5.1CH (Videoformat 1080p/60 Hz, Audioformat LPCM Dolby-AC3, DTS5.1)
F
1080p HD (Videoformat 1080p/60 Hz, Audioformat entsprechend der höchstmöglichen Version, die das
Wiedergabegerät oder der angeschlossene Fernseher/Monitor/AV-Verstärker unterstützt)
G 1080p 3D + 2CH (Videoformat 1080p/60 Hz und 1080p 3D 24 Hz, Audioformat LPCM 2.0)
H 1080p 3D + 5.1CH (Videoformat 1080p/60 Hz und 1080p 3D 24 Hz, Audioformat Dolby-AC3, DTS)
I
1080p 3D HD (Videoformat 1080p/60 Hz und 1080p 3D 24 Hz, Audioformat entsprechend der höchst-
möglichen Version, die das Wiedergabegerät oder der angeschlossene Fernseher/Monitor/AV-Verstär-
ker unterstützt)
J
1080i + 2CH (Videoformat 1080i/60 Hz, Audioformat LPCM 2.0)
K
1080i + 5.1CH (Videoformat 1080i/60 Hz, Audioformat Dolby-AC3, DTS)
L
1080i HD (Videoformat 1080i/60 Hz, Audioformat entsprechend der höchstmöglichen Version, die das
Wiedergabegerät oder der angeschlossene Fernseher/Monitor/AV-Verstärker unterstützt)
M 720p + 2CH (Videoformat 720p/60 Hz, Audioformat LPCM 2.0)
N 720p + 5.1CH (Videoformat 720p/60 Hz, Audioformat Dolby-AC3, DTS)
O 720p HD (Videoformat 720p/60 Hz, Audioformat entsprechend der höchstmöglichen Version, die das
Wiedergabegerät oder der angeschlossene Fernseher/Monitor/AV-Verstärker unterstützt)
P
Pass-Through: Leitet die EDID des angeschlossenen Fernsehers/Monitors an das Wiedergabegerät
weiter (dadurch wird der EDID-Feeder „überbrückt„)
Anschluss und Inbetriebnahme
• Wählen Sie zunächst mit dem Drehschalter den gewünschten EDID-Modus.
• Verbinden Sie eine der HDMI-Buchsen mit dem Fernseher/Monitor und die andere mit dem Wiedergabe-
gerät (z.B. einem Blu-ray-Player). Beide Buchsen sind gleichberechtigt, deshalb ist es belanglos, welche
als Eingang und welche als Ausgang verwendet wird.
• Die Spannungs-/Stromversorgung des EDID-Feeders erfolgt direkt über HDMI, wenn eines der ange-
schlossenen Geräte eingeschaltet ist. Zur Kontrolle leuchtet die Power-LED auf, wenn der EDID-Feeder
Version 04/15
betriebsbereit ist.
• Wenn der Drehschalter während dem Betrieb verstellt wird, kann es kurzzeitig zu Unterbrechungen der
Video- und Audiowiedergabe kommen.
Trennen Sie den EDID-Feeder ggf. für einige Sekunden von beiden HDMI-Kabeln und stecken Sie sie
erneut an, wenn es zu anderen Störungen kommt.
Störungsbeseitigung
Kein Bild
• Prüfen Sie zunächst, ob der Fernseher/Monitor bei einer direkten Verbindung zum Wiedergabegerät (z.B.
ein Blu-ray-Player) einwandfrei funktioniert.
• Prüfen Sie die Kabel-/Steckerverbindung zwischen EDID-Feeder und Fernseher/Monitor bzw. zum Blu-
ray-Player. Tauschen Sie beschädigte Kabel aus.
• Die Auflösung (oder Farbtiefe) des Wiedergabesignals des Blu-ray-Players ist für den Fernseher/Monitor
zu hoch. Verwenden Sie ein anderes Videoformat am EDID-Feeder.
• Verwenden Sie ein hochwertigeres HDMI-Kabel. Dies gilt speziell bei höheren Auflösungen (bei 3D
oder 4K).
• Schalten Sie den Fernseher/Monitor, Splitter und Blu-ray-Player ein.
• Wählen Sie am Fernseher/Monitor den richtigen Eingang.
• Wenn der Blu-ray-Player über verschiedene Ausgänge verfügt, so kontrollieren Sie im Einstellmenü des
Blu-ray-Players, ob der richtige Ausgang aktiviert ist.
• Zur Wiedergabe von kopiergeschützten Filmen muss der Fernseher/Monitor den HDCP-Standard unter-
stützen.
Kein Ton
• Der Fernseher/Monitor ist über ein DVI-Kabel und einen Adapter angeschlossen. Über den DVI-Anschluss
wird kein Tonsignal übertragen.
Verwenden Sie zum Anschluss eines Fernsehers/Monitors immer eine HDMI-kompatible Verbindung.
• Verwenden Sie ein anderes Audioformat am EDID-Feeder.
Keine 3D- oder 4K-Anzeige
• Das Wiedergabegerät und der am EDID-Feeder angeschlossene Monitor/Fernseher müssen das gleiche
Videoformat unterstützen.
• Kontrollieren Sie, ob das Wiedergabegerät und der Fernseher/Monitor 3D- oder 4K-fähig ist und Sie einen
entsprechenden Film abspielen. Prüfen Sie, ob die 3D-Funktion des Blu-ray-Players eingeschaltet ist.
• Verwenden Sie hochwertigere HDMI-Kabel.
Reinigung
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches, sauberes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungsmittel, dies kann zu Verfärbungen führen. Drücken Sie beim Reinigen nicht zu stark auf die Oberflä-
che, um Kratzspuren zu vermeiden.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsauger entfernt werden.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Technische Daten
Eingang .........................................................1x HDMI
Ausgang ........................................................1x HDMI
Spannungs-/Stromversorgung .......................über HDMI; max. Stromaufnahme 100 mA
Umgebungsbedingungen .............................. Temperatur 0 °C bis +40 °C, Luftfeuchte 5% bis 85% relativ,
Abmessungen (L x B x H) ..............................53 x 49 x 20 mm
Gewicht ca. ....................................................80 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugswei-
se, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
nicht kondensierend

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Speaka Professional 1331017

  • Page 1 Version 04/15 betriebsbereit ist. • Wenn der Drehschalter während dem Betrieb verstellt wird, kann es kurzzeitig zu Unterbrechungen der Best.-Nr. 1331017 Video- und Audiowiedergabe kommen. Trennen Sie den EDID-Feeder ggf. für einige Sekunden von beiden HDMI-Kabeln und stecken Sie sie erneut an, wenn es zu anderen Störungen kommt.
  • Page 2 Version 04/15 • When the rotary switch is adjusted during operation, video and audio playback may be briefly interrupted. Item no. 1331017 If any other disturbances occur, disconnect EDID feeder if appropriate for several seconds from both HDMI cables and reconnect them again.
  • Page 3 • Lorsque vous utilisez l’interrupteur rotatif pendant le fonctionnement, une brève interruption de la trans- mission vidéo et audio peut se produire. N° de commande 1331017 Débranchez éventuellement l’EDID-Feeder des deux câbles HDMI pendant quelques secondes et rebran- chez-le si d’autres problèmes se produisent.
  • Page 4 Versie 04/15 feeder gebruiksklaar is. • Wanneer de draaischakelaar tijdens gebruik wordt versteld, kan dit kortstondig tot onderbrekingen van de Bestelnr. 1331017 video- en audioweergave leiden. Koppel de EDID-feeder eventueel gedurende enkele seconden los van beide HDMI-kabels en steek ze er daarna opnieuw in wanneer er andere storingen optreden.