18. Dieses Gerät ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch konzipiert.
19. Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem
bestimmungsgemäßen Zweck.
20. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät
und knicken Sie es nicht.
21. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene Fläche, von der es nicht
herunterfallen kann.
22. Die Verwendung von Zubehör, das nicht
vom Hersteller empfohlen wird, kann
Verletzungen verursachen.
23. WARNHINWEIS!!
Berühren Sie das Gehäuse nicht während
des Betriebs, es wird sehr heiß. Während
des Gerätebetriebs kann die Temperatur
der zugänglichen Oberflächen sehr hoch
werden.
LISTE DER TEILE
1. Grillplatte
2. Pfännchen
3. Temperaturschalter mit Anzeigeleuchte
VOR GEBRAUCH
1.
Darauf achten, dass der Bereich um das
Gerät herum ausreichend belüftet ist.
2.
Das Gerät darf nicht auf unbehandelte
Holzoberflächen gestellt werden. Gerät
auf eine ebene und hitzebeständige
Oberfläche stellen.
3.
Vor dem ersten Gebrauch das Gerät etwa
10 Minuten lang einschalten, damit sich
durch die Hitze die Produktionsrückstände
verflüchtigen. Auf eine gute Belüftung
achten. Nach dem ersten Einschalten
steigt vom Gerät etwas Rauch auf und ein
markanter Geruch macht sich bemerkbar.
DE
Das ist normal und geht schnell vorbei.
GRILLEN
1.
Das Gerät in die Mitte des Tischs stellen.
2.
Schneiden Sie das Fleisch in kleine
Stücke, damit verkürzen Sie die
Zubereitungszeit.
3.
Zum Einschalten am Gerät den
Temperaturwählschalter drehen. Die
Anzeigelampe leuchtet auf und das Gerät
wird warm.
HINWEIS: Beim ersten Gebrauch etwas
Öl auf die Heizplatte träufeln und mit
einem trockenen Tuch abwischen.
4.
Wenn die Grillplatte sich etwa 5 bis 7
Minuten lang aufgeheizt hat, können Sie
Ihre Lebensmittel zum Grillen auf die
Grillplatte legen.
5.
In den Raclettepfannen können Sie
toasten, Eier oder Kartoffeln und vieles
mehr braten. Fleisch Grillen Sie auf die
Grillplatte.
HINWEIS: Bitte denken Sie daran,
Minipfannen vor Benutzung stets etwas
einzuölen.
6.
Zum Ausschalten den
Temperaturwählschalter auf "0" stellen und
den Netzstecker ziehen.
REINIGUNG UND PFLEGE
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät vor der bewegen
oder Reinigung abkühlen.
2.
Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht
werden. Das Heizelement nur mit einem
weichen und feuchten Tuch abwischen.
Schmutz auf den Heizelementen mit einer
weichen Bürste beseitigen.
3.
Die Platte und alle Pfännchen können
mit Wasser abgewaschen werden.
Falls Verschmutzungen sich nicht
entfernen lassen, empfiehlt es sich,
Seifenwasser zu benutzen. Die Grillplatte
und die Mini-Pfännchen können in einer
Geschirrspülmaschine gereinigt werden,
nachdem sie sich vollständig abgekühlt
haben.
18