LUFTQUELLE, ANSCHLÜSSE UND DRUCK
LUFTQUELLE
Stellen Sie die Luftquelle in einer Umgebung mit sauberer Luft auf. Vergewissern Sie sich, dass in der
Nähe des Lufteinlasses der Luftquelle keine Fahrzeuge, Gabelstapler und andere Maschinen betrieben
werden, da dies die Zuführung von Kohlenmonoxid in Ihre Luftversorgung bewirkt.
Die dem Radex
®
Grad Celsius) sein. Bei Nutzung eines ölgeschmierten Luftkompressors kann es bei hohen
Betriebstemperaturen ggf. zur Erzeugung von Kohlenmonoxid kommen.
GEFAHR
Überprüfen Sie vor der Verwendung des Luftleitungsfilters die Luftquelle. Dieses Gerät ist nicht für
die Nutzung mit mobilen Luftversorgungssystemen, wie z.B. Zylindern oder Umgebungsluftpumpen
ausgelegt. Wird der Versorgungsschlauch nicht an die richtige Luftquelle angeschlossen, kann dies zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
ZUSÄTZLICHE AUSRÜSTUNG
Verwenden Sie stets geeignete Nachkühler/Trockner. Für Empfehlungen zur Einrichtung des
Atemluftkompressors und für geeignete integrierte luftreinigende Sorptionseinsätze und Filter lesen
Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller des Kompressors. Die Filter und
der Ölstand des Kompressors sollten täglich kontrolliert und bei Verschmutzung oder regelmäßigen
Wartungen ausgetauscht werden.
ERFORDERLICHE ÜBERWACHUNG DER LUFTQUALITÄT
Die Luftqualität muss zum Zeitpunkt der erstmaligen Einrichtung an der Verbindungsstelle (der Ausgang
des Radex
Airline Filters zum Beatmungsgerät) getestet werden.
®
Die Atemluftqualität sollte zumindest auf die folgenden Luftbestandteile kontinuierlich überwacht und/
oder getestet werden (überprüfen Sie Ihre regionalen Normen bzgl. der Anforderungen, siehe Seite 13):
O2 - Sauerstoff
CO2 - Kohlendioxid
CO - Kohlenmonoxid
H2O - Wasser (Feuchtegehalt)
Kohlenwasserstoffe (Ölnebel)
Gesamtpartikelanzahl
Es wird empfohlen, die Luftqualität erneut zu testen, falls sich der Standort des Kompressors oder die
Umgebung erheblich ändern sollten.
Ein GX4
Gasmonitor, Teile-Nr. 08-400, wird zur Überwachung von Kohlenmonoxid, Sauerstoff, und
®
Schwefelwasserstoff empfohlen. (Andere Gassensoren können in der Zukunft erhältlich sein.)
Dies kann dazu beitragen, dass ein System die OSHA Verordnung 1910.134(i)(7), EN 12021 und AS/NZS
1715 einhält.
ATEMLUFTDRUCK
Der Luftdruck muss an der Verbindungsstelle fortlaufend überwacht werden. Der Luftdruck muss von
einem zuverlässigen Manometer abgelesen werden während Luft durch das Beatmungsgerät strömt,
so wie von den maßgeblichen Normen und Vorschriften vorgeschrieben. Beziehen Sie sich auf die
Atemluftdrucktabelle in der Bedienungsanleitung des Beatmungsgerätes, um für den Aufbau die richtige
Einstellung des Luftdrucks zu ermitteln.
ACHTUNG
dass der Regler nicht genug Luft für die korrekte Funktion in das Gerät führt, oder die Explosion des
Gerätes verursachen.
14
RADEX AIRLINE FILTER
Airline Filter zugeführte Luft sollte nicht wärmer als 140 Grad Fahrenheit (60
Schließen Sie den Luftversorgungsschlauch des Radex
giftige Gase, inerte Gase oder eine andere nicht atembare Luftquelle an.
Der dem Radex
nicht überschreiten. Die Überschreitung dieses Luftdrucks kann verhindern,
Airline Filter zugeführte Luftdruck sollte 125 Psi (8,6 bar)
®
nicht an Stickstoff,
®