X.
WARTUNG
•
Halten Sie die Glaskugel für die pH-Wert-
messung stets feucht, indem Sie zur La-
gerung und zum Schutz der Elektrode die
Lagerungsflasche verwenden.
•
Spülen Sie vor der nächsten Verwendung
die pH-Elektrode stets mit entionisiertem
Wasser oder einer Spülungslösung (z. B.
Leitungswasser) ab.
•
Berühren oder reiben Sie die Glaskugel
nie, um die Lebensdauer der pH-Elektrode
zu verlängern.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Elektrode
sauber ist. Spülen Sie die Elektrode zwi-
schen den Messungen mit entionisiertem
Wasser ab. Wenn die Elektrode mit einem
nicht mit Wasser mischbaren Lösungsmit-
tel in Berührung gekommen ist, reinigen
Sie sie mit einem mit Wasser mischbaren
Lösungsmittel (z. B. Ethanol oder Aceton)
und spülen Sie sie sorgfältig mit Wasser ab.
•
Lagern Sie die Elektrode sorgfältig.
XI. FEHLERSUCHE
•
Das Gerät wurde eingeschaltet, aber die
Anzeige erscheint nicht
1. Achten Sie darauf, die Einschalttaste
länger als 100 mS zu drücken.
2. Stellen Sie sicher, dass die Batterien
eingelegt sind, in Kontakt stehen und
dass die Polung stimmt.
3. Ersetzen Sie die Batterien und versu-
chen Sie es noch einmal.
4. Entnehmen Sie die Batterien 1 Minute
lang und setzen Sie sie anschließend
wieder ein.
•
Langsame Reaktion
Reinigen Sie die Sonde, indem Sie die
Elektrode 10-15 Minuten lang in Lei-
tungswasser eintauchen. Spülen Sie sie
anschließend sorgfältig mit destilliertem
Wasser ab oder verwenden Sie einen All-
zweckreiniger für Elektroden.
48