15. Kurzübersicht der Tasten-Kombinationen
Motor
Zuordnung eines
Senders zur Funktion
Auf/Ab
Hauptfernbedienung
(siehe Kapitel 4)
Löschen der
Zuordnung eines
Senders zu den
Funktionen Auf/Ab
und Wiederholung
(siehe Kapitel 5)
Löschen der
Zuordnung aller
Sender zu den
Funktionen Auf/Ab
und Wiederholung
(siehe Kapitel 5)
Drücken Sie zweimal
die Taste 2, bis die orangefarbene
Kontrollleuchte blinkt.
Werkseinstellung
(siehe Kapitel 8)
Drücken Sie zweimal die Taste 2,
bis die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt.
Bringen Sie den Rollladen in die gewünschte Endlage
und drücken Sie dann > 10 Sekunden lang die folgenden Tasten:
Aktivierung/
für die Wiederholung der
Einstellung "obere Endlage"
Deaktivierung der
für die Wiederholung der
Wiederholungsfunktion
Einstellung "untere Endlage"
(siehe Kapitel 9)
+
für die Wiederholung der
ou
Einstellung "Zwischenposition"
+
Sie haben die
Hauptfernbedienung
verloren, oder diese
funktioniert nicht mehr.
Geräteersatz.
Drücken Sie zweimal
(siehe Kapitel 12)
die Taste 2, bis die orangefarbene
Kontrollleuchte blinkt.
Kurzer
x 2
Tastendruck
Modus verlassen
Bestätigen
Sie am Sender
3 Sekunden
langer Tastendruck
Kurzer
x 2
Tastendruck
Modus verlassen
Bestätigen
Sie am Sender
Gleichzeitiger, 3 Sekunden
langer Tastendruck
x 2
Modus verlassen
Gleichzeitiger, 3 Sekunden
langer Tastendruck
x 2
Modus verlassen
Gleichzeitiger, 3 Sekunden
langer Tastendruck
Wiederholung aktiviert:
einmaliger kurzer Tastendruck.
Wiederholungsfunktion deaktiviert:
Taste kurz 2 x drücken.
x 2
Modus verlassen
Gleichzeitiger, 3 Sekunden
langer Tastendruck
38
16. Planungshilfe
Auswahlhilfe für einen passenden Rollladenmotor
• Gewicht des Rollladens berechnen: Gewicht = Breite x Höhe x Gewicht pro m²
Gewicht pro m² der Rollladenlamellen
Lamelle mit 37/40 mm
PVC : 4kg/m²
Aluminium ausgeschäumt : 4.5 kg/m²
Holz : 11 kg/m²
• Wählen Sie entsprechend des Rohrdurchmessers und des berechneten Gewichts aus
dem folgenden Diagramm den Motor aus,
der der Länge Ihres Rollladens entspricht.
Lamelle mit 37/40 mm
Rollladenlänge bis 1,5 m
RL5010
RL5020
RL5030
Ø 53-54
21 Kg
44 Kg
66 Kg
Ø 60
19 Kg
39 Kg
59 Kg
Ø 64
18 Kg
37 Kg
55 Kg
Ø 70
17 Kg
36 Kg
54 Kg
Ø 80
16 Kg
34 Kg
50 Kg
Rollladenlänge bis 2,5 m
RL5010
RL5020
RL5030
Ø 53-54
17 Kg
37 Kg
55 Kg
Ø 60
16 Kg
33 Kg
50 Kg
Ø 64
15 Kg
33 Kg
48 Kg
Ø 70
15 Kg
32 Kg
48 Kg
Ø 80
14 Kg
30 Kg
46 Kg
Rollladenlänge bis 3,5 m
RL5010
RL5020
RL5030
Ø 53-54
15 Kg
34 Kg
51 Kg
Ø 60
15 Kg
31 Kg
46 Kg
Ø 64
15 Kg
31 Kg
46 Kg
Ø 70
14 Kg
30 Kg
45 Kg
Ø 80
13 Kg
28 Kg
43 Kg
Lamelle mit 55/60 mm
PVC : 5.5 kg/m²
Aluminium ausgeschäumt : 6 kg/m²
Diese Empfehlungen gelten lediglich als
Anhaltspunkte und berücksichtigen die
Reibungskoeffizienten.
Lamelle mit 55/60 mm
Rollladenlänge bis 1,5 m
RL5010
RL5020
RL5030
Ø 60
15 Kg
32 Kg
48 Kg
Ø 64
15 Kg
31 Kg
47 Kg
Ø 70
14 Kg
29 Kg
44 Kg
Ø 80
14 Kg
29 Kg
44 Kg
Rollladenlänge bis 2,5 m
RL5010
RL5020
RL5030
Ø 60
14 Kg
31 Kg
47 Kg
Ø 64
14 Kg
29 Kg
44 Kg
Ø 70
13 Kg
29 Kg
44 Kg
Ø 80
13 Kg
28 Kg
42 Kg
Rollladenlänge bis 3,5 m
RL5010
RL5020
RL5030
Ø 60
13 Kg
29 Kg
43 Kg
Ø 64
13 Kg
27 Kg
40 Kg
Ø 70
12 Kg
27 Kg
40 Kg
Ø 80
12 Kg
26 Kg
39 Kg
39