Sicherheitshinweise
•
Verwenden Sie die Produkte nur am menschlichen Körper (z.B. Socken an
den Füßen, Handschuhe an den Händen).
•
Der Ladeadapter ist ausschließlich für einen Gebrauch in Innenbereichen
gedacht und darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
•
Versuchen Sie niemals, die PowerPack-Akkus zu öffnen. Sie enthalten keine
wiederverwendbaren oder austauschbaren Teile. Ein unsachgemäßer
Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus kann zu einer Explosion führen.
•
Versuchen Sie niemals, Ihre Heizbekleidung zu verändern, vor allem nicht in
den Heizbereichen.
•
Überprüfen Sie Ihre Produkte regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß
oder Störungen. Wenn Sie ein Problem vermuten, kontaktieren Sie bitte den
Kundendienst von Inuheat, um Tipps zur Fehlerbehebung zu bekommen:
www.inuheat.com/support.
•
Beschädigte PowerPack-Akkus, Ladeadapter oder USB-Kabel dürfen nicht
mehr verwendet werden, sondern sind zu entsorgen.
•
Halten Sie die PowerPack-Akkus von Feuer und hohen Temperaturen fern, um
die Gefahr einer Explosion zu vermeiden.
•
Versuchen Sie nicht, die Hardware oder die Firmware in den PowerPack-
Akkus zu verändern.
•
Nur der Hersteller ist zur Reparatur der Produkte berechtigt.
•
Die Produkte sind nicht für einen medizinischen Gebrauch zertifiziert.
•
Die Produkte dürfen nicht an Tieren verwendet werden.
•
Versuchen Sie nicht, die Produkte zusammen mit anderen Heizprodukten
im selben Körperbereich zu verwenden, um mögliche Verbrennungen zu
vermeiden.
•
Es empfiehlt sich, Ihre Heizbekleidung vorsichtig an-und auszuziehen, um ihre
Lebensdauer zu verlängern. Achten Sie darauf, die Heiz-und Leitungsbereiche
nicht zu wringen oder zu ziehen (etwa nach dem Waschen). So bleibt ihre
Heizbekleidung stets in optimalem Betriebszustand.
•
Es empfiehlt sich, den Stoff Ihrer Heizbekleidung zu glätten, um Falten und
Druckpunkte zu minimieren, die den Komfort mindern oder eine übermäßige
Hitzeentwicklung auf einer beschränkte Zone verursachen könnten.
- 36 -
Laden der Inuheat PowerPack-Akkus
Die 2 PowerPack-Akkus am USB-Ladeadapter befestigen. Den USB-
Ladeadapter mit einer USB-Buchse (nicht im Lieferumfang enthalten)
verbinden. Bei einer USB-Stromversorgung von 3 Ampere wird die
normale Ladezeit etwa 2,5 Stunden
betragen, wobei 80 % der Gesamtladung
in etwas mehr als 1,5 Stunden erreicht
werden.
dem vollständigen Aufladen gefahrlos
im Ladegerät verbleiben, sollten aber
nach Abschluss des Ladevorgangs vom
Ladegerät entfernt werden.
Bedeutung der LEDs der PowerPack-Akkus
Status
Lädt
Geladen
Befestigen der Inuheat PowerPack-Akkus
Wenn Sie Ihre Socken angezogen haben, befestigen Sie jeden
PowerPack-Akku am Steckverbinder oben an den Socken.
Klappen Sie den Umschlag der Socke über den PowerPack-Akku, um
ihn fest an Ort und Stelle zu halten.
- 37 -
PowerPacks
können
nach
Led