Solarheizsystem für Aufstellschwimmbecken
Ein kühler Kollektor bedeutet bei schönem Wetter warmes Wasser im Pool
Ein gut funktionierender Sonnenkollektor fühlt sich kühl an, weil die Sonnenenergie (Wärme) sofort in den
Pool weitergeleitet wird.
Schritt 3: Überwintern
Der Kollektor muss nach der Badesaison entleert und weggeräumt werden. Gefriert das Wasser im
Kollektor, kann dies den Kollektor beschädigen.
Achtung: Dieser Vorgang beginnt bereits bei +5°C!
Derartige Schäden sind von der Garantie ausgeschlossen.
1. Poolpumpe abschalten.
2. Ein- und Austritt des Pools absperren.
3. Beide Schläuche von den Schlauchstutzen des Kollektors lösen.
4. Am anderen Ende des Kollektors einen Verschluss-Stopfen entfernen.
5. Kollektor aufrollen und mit dem Tragriemen fixieren. Den gerollten Kollektor solange kippen, bis kein
Wasser mehr austritt. Verschluss-Stopfen wieder einschrauben.
6. Kollektor und Schläuche überwintern.
- Siehe auch Überwinterung in Gebrauchsanleitung von Filter und Pool.
FAFCO SA
Johann-Renfer-Strasse 4-6
CH-2504 Biel/Bienne
info@fafco.ch
All manuals and user guides at all-guides.com
Installationsanleitung
www.fafco.ch
17