BALTENSWEILER
LYS S
~45°
4
*
1
2
3
4
5
6
LYS S besteht aus:
Nennleistung:
Leuchtmittel:
M 1200 / 12070
LICHT UND LEUCHTEN
Kopf
5
Untere Stange auf Sockel stecken. Loch in der Stange auf
Inbusschraube aussrichten.
Inbusschraube mit grossem Inbusschlüssel gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen bis die Stange am Sockel hält.
Obere Stange aufsetzen und mit kleinem Inbusschlüssel im Uhrzei-
gersinn sanft anziehen bis Stange hält jedoch immer noch dreht.
Haken des Astes im Winkel von ca. 45° in ein Loch der
oberen Stange einhängen.
Ast ohne Kraftaufwand nach unten kippen bis die
Spitze
an der Stange anliegt.
*
Optiken auf gewünschte Kopfe setzen, diese halten magnetisch.
Schalten/Dimmen
kurzer Druck / langer Druck (5 Stufen 100-12%)
Schalter für Köpfe ohne aufgesetzter Optik
(breitstrahlendes, indirektes Licht)
Schalter für Köpfe mit aufgesetzter Optik
(gebündeltes, entbledetes Licht)
Sockel, Stange unten, Stange oben,
Ast 1, Ast 2, Ast 3,
Optik 20°, Optik 60°, Optik 100°,
Inbusschlüssel gross und klein, Reserve Inbus-Stift
ca. 9W pro Kopf, 220-240V ~ / 50-60Hz
(maximal 7 Köpfe pro Leuchte)
High-Power-LED / 2700K
www.baltensweiler.ch
6
Optik 20°
Optik 60°
Optik 100°
info@baltensweiler.ch
Ast 3
Ast 1
3
1
2
Kabeldepot im Sockel
Tel. +41 41 429 00 30
Ast 2
obere Stange
untere Stange
Sockel
Luzern, 10. Juli / SaWa