B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Bausatz 3
Best.-Nr.: 30 02 91
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Lautsprecherbausatz dient zur Umwandlung der elektrischen Ausgangssignale von Audio-
verstärkern in hörbare Schallwellen und ist nur für den Anschluss an Lautsprecherausgänge von
Audioverstärkern zugelassen.
Er muss hierzu in ein geeignetes Gehäuse eingebaut werden.
Mit dem Bausatz kann ein Standlautsprecher im Bassrefl exgehäuse aufgebaut werden.
Bis auf die Gehäuseteile sind alle erforderlichen Einzelteile im Bausatz enthalten.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. Räumen ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung des Bausatzes und ist
überdies mit Gefahren, z.B. Kurzschluss, Brand etc. verbunden.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie sie für späteres Nach-
schlagen auf.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Bedie-
nungsanleitung hin.
Das Symbol mit dem Pfeil ist zu fi nden, wenn besondere Tipps und Hinweise
zur Bedienung gegeben werden.
• Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden.
Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder von dem Produkt fern.
• Beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise der Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.
• Lagern Sie in der Nähe der Lautsprecher keine Magnetspeicher, wie z.B. Disketten, Videocas-
setten usw., da das Magnetfeld der Lautsprecher die aufgezeichneten Informationen dieser
Speichermedien zerstören kann.
• Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit, starken Vibrationen,
sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben
von Baugruppen bzw. Bausätzen durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich
bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Gehäusevorschlag
Das Hauptgehäuse sollte aus 19 mm MDF oder Spanplatte, das Mitteltönergehäuse aus 16 mm
MDF oder Spanplatte aufgebaut werden. Dieses Material ist leicht zu verarbeiten und weist für
den Lautsprecherbau gute Eigenschaften auf.
Achten Sie auf eine luftdichte Verklebung und Montage der Gehäuseteile und Lautsprecher.
Das Mitteltönergehäuse wird locker und vollständig mit der beiliegenden Dämmwatte gefüllt.
Im Bassgehäuse wird nur die Rückwand mit Dämmmaterial beklebt.
Sie können selbstverständlich auch ein Gehäuse mit anderen Abmessungen bauen.
Hierbei sollten Sie jedoch beachten, dass das Innenvolumen des Lautsprechers mit
dem Bauvorschlag übereinstimmt.
Verkleben Sie zuerst die Bauteile des Mitteltönergehäuses und befestigen Sie dieses
dann mittig hinter dem Schallwandausschnitt des Mitteltöners.
Alternativ ist bei uns ein passender Gehäusebausatz erhältlich, der auf diesen Laut-
sprecherbausatz abgestimmt ist.
Frontseite
Version 08/12
Rückseite
Zuschnittliste
Die Maße der Einzelteile in der folgenden Liste beziehen sich auf die empfoh-
lene Wandstärke der Gehäuseteile von 19 mm (Mitteltönergehäuse 16 mm),
wenn sie stumpf aneinander geleimt werden. Wenn Sie eine andere Wandstär-
ke verwenden wollen oder die Gehäuseteile auf Gehrung verleimen möchten,
müssen Sie die Abmessungen der Gehäuseteile entsprechend anpassen.
Bauteil
Boden/Deckel MT-Gehäuse
Seitenteile MT-Gehäuse
Rückwand MT-Gehäuse
Front- und Rückwand
Seitenteile
Boden, Deckel, Trennwand
Seitenwand
Trennwand
Boden und Deckel
Abmessungen
Stückzahl
142 x 127 mm
2
127 x 110 mm
2
110 x 110 mm
1
950 x 365 mm
2
950 x 300 mm
2
327 x 300 mm
3