4.5.2 Auswahl des Tretunterstützungsmodus
4.5.3 Ein- und Ausschalten der Fahrradlichter
4.5.4 Auswahl der auf dem Display angezeigten Daten
Adresse:
Email:
info@aureusdrive.ch
Internet:
www.aureusdrive.ch
An der Bedieneinheit mittels Plustaste die Unterstützungsstufe erhöht
werden. Mit der Minustaste kann die Unterstützungsstufe
dementsprechend verringert werden.
Es stehen 5 verschiedene Unterstützungsstufen zur Verfügung:
Turbo 100% (volle Unterstützungsleistung des Motors – bis 500
•
Watt)
Speed 75% Unterstützungsleistung des Motors – bis 375 Watt
•
Tour 50% Unterstützungsleistung des Motors – bis 250 Watt
•
Eco 25 % Unterstützungsleistung des Motors – bis 125 Watt
•
•
Off 0%
Wir empfehlen bei längeren Fahrten mit der Unterstützungsstufe Speed
zu fahren und Turbo nur fürs Überholen zu benutzen.
Kleines Display: Bei eingeschaltetem E-Bike System kann durch Drücken
während 2 Sekunden des Minusknopfes das Rücklicht und der vordere
Scheinwerfer eingeschaltet werden. Die Hintergrundbeleuchtung des
Displays wird ebenfalls aktiv.
Grosser Display: Bei eingeschaltetem E-Bike System kann durch kurzes
tippen des
Startknopfes das Rücklicht und der vordere Scheinwerfer eingeschaltet
werden. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays wird ebenfalls aktiv.
Nebenanstehendes Symbol signalisiert, dass die Scheinwerfer des E-
Bikes an sind.
Bei betriebenem E-Bike System kann durch tippen des Powerknopfes
zwischen folgenden Anzeigen gewechselt werden:
•
ODO: Total gefahrene Kilometer
TRIP: Eigener separater Kilometerzähler – Tageskilometerzähler
•
•
AVG: Durchschnittliche Geschwindigkeit
•
Time: Dauer der aktuellen Fahrt
Kleines Display: Tageskilometer Reset: Unter TRIP 3 Sekunden drücken
Durch Drücken des Powerknopfes unter TRIP während 3 Sekunden wird
der Tageskilometerzähler auf null zurückgesetzt.
Rothenring3a, 6015 Luzern