Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn der Benutzer die Eingangsspannung der PDU trennt, die
Zeitverzögerungsfunktion zum Ausschalten ungültig ist. Die Zeitverzögerungsfunktion ist nur zur Steuerung
der Ausgänge über ein Netzwerk anwendbar. Wenn Ihre Umgebung häufig von Stromausfällen betroffen ist,
wird dringend empfohlen, eine USV für die PDU zu verwenden.
Setzen von Schwellwerten
Klicken Sie auf "Threshold value" in der Menüleiste, um die unten abgebildeten Schwellwerte zu ändern.
Das Bild oben zeigt die folgenden Einstellungen:
Current – Warning value 5A: Wenn die gesamte Stromstärke 5A überschreitet, sendet der
Summer ein Piepsen als akustischen Alarm.
Current – Overload value 6A: Wenn die gesamte Stromstärke 6A überschreitet, unterbricht die
PDU die Stromversorgung aller Ausgangs-Ports.
Voltage – Warning value 250V: Wenn die Eingangsspannung 250V überschreitet, sendet der
Summer ein Piepsen als akustischen Alarm.
Voltage – Overload value 300V: Wenn die Eingangsspannung 300V überschreitet, unterbricht die
PDU die Stromversorgung aller Ausgangs-Ports.
Temperature – Under 5°C oder Above 40°C: Wenn der eingebaute Temperatur- und
Feuchtigkeitssensor erkennt, dass die Umgebungstemperatur unter 5°C oder über 40°C liegt,
sendet der Summer ein Piepsen als akustischen Alarm.
Humidity – Warning value 80%: Wenn der eingebaute Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
erkennt, dass die Umgebungsfeuchtigkeit mehr als 80% beträgt, sendet der Summer ein Piepsen
als akustischen Alarm.
15
24
/