Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.0 Wartung

Vermeiden Sie Flüssigkeiten auf dem Gerät. Falls das Gerät mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen
ist, schalten Sie es umgehend aus und entfernen die Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch. Lassen Sie
das Gerät bei Raumtemperatur trocknen. Staub und andere Rückstände können sich mit der Zeit in
der Prüfspitze ansammeln und die enge Leitung im Gerät verstopfen. Um das zu vermeiden, sollte die
Prüfspitze regelmässig gereinigt werden. Schrauben Sie dazu die Prüfspitze auseinander und legen damit
die Bürste frei (Abbildungen 2 und 3). Entfernen Sie Verunreinigungen auf der Bürste mit den Fingern
und schrauben Sie die Prüfspitze wieder zusammen. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten zum Reinigen der
Spitze. Flüssigkeiten können in die Messzelle gelangen und den Leak Detector beschädigen.
Information über Wartungs- oder Servicestellen* finden Sie am Ende dieser Anleitung.

9.0 Fehlersuche

Problem
Verminderte Empfindlichkeit
Verminderte Reaktion
LEDs bleiben während Betrieb ständig an
Gerät startet nicht
Mögliche Ursache
Prüfspitze verstopft
Prüfspitzenleitung hat ein Loch
Detektor nicht auf Null eingestellt
Detektor auf Null eingestellt bevor das Gerät vollständig ausgespült war
Referenzgas Einlass durch Hand oder Gegenstand blockiert
Akku muss aufgeladen werden
- 15 -
Abbildung 2:
Abbildung 3:
Deckel
Deckel entfernt.
Man sieht die kleine
aufgeschraubt
und
Bürste.
teilweise
entfernt.
Vorgeschlagene Lösung
Die Prüfspitze reinigen um Rückstände zu entfernen
Die Leitung auf Löcher inspizieren
Detektor wieder auf Null einstellen
Genug Zeit zum Ausspülen lassen, dann wieder auf Null einstellen
Behinderung entfernen
Das Gerät aufladen
www.bgb-info.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières