Wartung; Beseitigung Von Störungen; Garantie - Wolf Garten SDL 2500 EVO Notice D'instruction D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13

Wartung

Allgemein
1
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
Bei Wartung des Schneidwerkzeuges ist zu berücksichti-
gen, dass dieses immer noch nachlaufen kann, selbst
wenn der Motor abgeschaltet ist.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
z Lagern Sie das Gerät stets an einem trocken Ort, welcher unzu-
gänglich für Kinder ist.
Reinigung Allgemein
1
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
z Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt, und reinigen Sie es regel-
mäßig, um die Lebensdauer zu erhöhen.
z Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber und staubfrei.
z Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ausschließlich ein war-
mes und feuchtes Tuch sowie eine weiche Bürste.
z Lassen Sie das Gerät nicht nass werden, und besprühen Sie es
nicht mit Wasser.
Beseitigung von Störungen
Problem
Motor läuft nicht an
Motor brummt, läuft aber nicht
an
Häckselgut wird nicht einge-
zogen
Häckselgut wird nicht sauber
durchtrennt
Im Zweifelsfall immer eine WOLF-Garten Service-Werkstatt aufsuchen.
Achtung: Gerät vor jeder Prüfung oder vor Arbeiten am Messer abstellen und Netzstecker ziehen.

Garantie

In jedem Land gelten die von unserer Gesellschaft oder dem Impor-
teur herausgegegeben Garantiebestimmungen. Störungen beseiti-
gen wir an ihrem Gerät im Rahmen der Gewährleistung kostenlos,
8
Mögliche Ursache
z Netzspannung fehlt
z Anschlusskabel defekt
z Gerät überlastet (Der Motor ist mit einem Schutz-
schalter ausgerüstet und schaltet bei Überlastung
selbsttätig ab).
z Schneidwalze blockiert
z Kondensator defekt
z Schalterstellung falsch
z Häckselgut klemmt im Trichter
z zu weiches oder nasses Häckselgut
z Verschleiß an der Schneidwalze
z Nachschneideplatte nicht ausreichend eingestellt.
Einstellung des Schneidwerks
3
Das Schneidwerk ist vom Werk justiert und muss bei ers-
ter Inbetriebnahme nicht eingestellt werden.
1. Gerät einschalten.
2. Stellknopf im Uhrzeigersinn drehen, bis Schleifgeräusche hörbar
sind und feine Alu-Späne aus dem Auswurfschacht fallen (Abge-
nutzte Stellen an der Schneideplatte werden optimal ausgegli-
chen. Das Häckselgut wird wieder besser durchtrennt).
Auffangbehälter leeren
1
Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
3
Hinweis
Der Verriegelungshebel hat die Funktion eines Sicherungs-
schalters und muss sich beim Betrieb des Geräts in Position
E
(2) befinden. Sollte der Verriegelungshebel nicht richtig
einrasten, muss dieser und der Schalter im Gerät gegebenen-
falls gereinigt werden.
1. Verriegelungshebel auf Position 1 schieben.
2. Auffangbehälter vollständig aus dem Gestell ziehen.
3. Auffangbehälter entleeren.
4. Auffangbehälter bis zum Anschlag in das Gestell schieben.
5. Verriegelungshebel auf Position 2 schieben.
Abhilfe
z Absicherung überprüfen
z Kabel überprüfen lassen (Elektrofach-
mann)
z Der Motor kann nach einer Abkühlpause
(ca. 5 min.) wieder eingeschaltet wer-
den.
z Drehrichtung wechseln, anschließend
Gerät ausschalten und reinigen.
z Gerät zur Reparatur an WOLF-Garten-
Kundendienstwerkstatt geben.
z Drehrichtung anpassen
z Drehrichtung wechseln, anschließend
Gerät ausschalten und reinigen.
z mit einem Ast nachschieben und durch-
häckseln
z Schneidwerk einstellen
z Schneidwerk einstellen.
sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer oder die
nächstgelegene Niederlassung.
D
E
de

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sdl 2800 evo

Table des Matières