1. Stellen Sie sicher, dass sich eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf
der CPU befindet. Falls notwendig tragen Sie diese in der Menge eines
Reiskorns in der Mitte der CPU auf. Aufgrund der vielfältigen Modelle von
CPU-Kühlern folgen Sie bitte den Einbauanweisungen Ihrer CPU-Kühler-
Bedienungsanleitung.
2. Falls es sich um einen aktiven CPU-Kühler handelt, verbinden Sie
das Stromkabel des CPU-Kühlers mit dem dafür vorgesehenen
Stromanschluss auf dem Motherboard. Ein fehlerhafter CPU-Kühler-
Einbau kann zu Überhitzung führen und die CPU sowie das Motherboard
beschädigen.
1. Öffnen Sie die Plastikklammern an den Seiten des zu belegenden
Sockels. Richten Sie die Speichermodule nach der Kerbe aus, die sich
in der Mitte des Moduls befindet. Aufgrund dieser Kerbe passen die
Speichermodule nur in einer Richtung in den Sockel.
2. Setzen Sie die Speichermodule vertikal in den Sockel und drücken
Sie sie hinein bis sich die Plastikklammern an den Seiten automatisch
wieder schließen.
Anmerkung: Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf, um die Speichermodule
einzubauen. Wenn die Speichermodule große Mühen erfordern, um in den Socket zu
passen, überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung der Speichermodule.
1. Entfernen Sie die seitlichen Gehäuseabdeckungen.
2. Installieren Sie ein Netzteil, falls notwendig.
3. Bringen Sie notwenige Distanzhülsen für das Motherboard am
PC-Gehäuse an. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres
PC-Gehäuses für weitere Einzelheiten.
Anmerkung: Benutzen Sie nur ein Netzteil, das über genügend Leistung für Ihre
Hardware-Konfiguration verfügt. Die Verwendung eines zu schwachen Netzteils
kann die jeweiligen Hardware-Komponenten beschädigen.
16