Wartung Und Pflege; Technische Daten - Speaka Professional 629565 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bild 3:
• Stecken Sie die beiden Kunststoffabdeckungen auf die Montageplatte an der Wand.
Bild 4:
Abhängig von der Lage der Befestigungspunkte an der TV-Rückseite gibt es unterschiedliche
Montagemöglichkeiten:
VESA 100x100 / 200x100 / 200x200:
• Die VESA-Adapterplatten (C und D) müssen nicht montiert werden. Das TV-Gerät wird direkt
an der Grundplatte montiert.
VESA 300x300 und 400x400:
• Montieren Sie die VESA-Adapterplatten (C und D) wie im Bild 4a gezeigt an der Grundplatte.
Benutzen Sie zur Befestigung die Schrauben (F).
VESA 400x200:
• Montieren Sie die VESA-Adapterplatten (C und D) wie im Bild 4b gezeigt an der Grundplatte.
Benutzen Sie zur Befestigung die Schrauben (F).
Bild 5:
Bei der Befestigung der Montageplatte am TV-Gerät ist unbedingt darauf zu
achten, dass die richtigen Schrauben verwendet werden. Diese müssen nicht
nur das zum TV-Gerät passende Gewinde haben, sondern dürfen nicht zu lang
sein, da andernfalls das TV-Gerät beschädigt wird.
Die Schrauben dürfen jedoch auch nicht zu kurz sein, da andernfalls kei-
ne sichere Verbindung besteht. Sie sollten mit mindestens 5 vollständigen
360°-Gewindegängen in die entsprechenden Gewinde des TV-Gerätes einge-
schraubt werden.
Sollte die Schraubenlänge der Schrauben aus dem beiliegenden Montage-
schraubenset (M) nicht für Ihr TV-Gerät geeignet sein, besorgen Sie bitte pas-
sende Schrauben im örtlichen Eisenwarenhandel.
Sollten Sie Zweifel über die richtige Schraubenlänge haben, so empfehlen wir
Ihnen, sich mit dem TV-Hersteller oder einem entsprechenden Fachmann in
Verbindung zu setzen.
Die Montageplatte muss unbedingt mittig am TV-Gerät angebracht werden.
• Befestigen Sie die Grundplatte mit passenden Schrauben und Beilagscheiben aus dem Mon-
tageschraubenset (M) an der Rückseite Ihres TV-Gerätes (Bild 5-1).
• Sollte die Rückseite Ihres TV-Gerätes gewölbt sein oder sollten Sie das TV-Gerät mit einem
größeren Wandabstand montieren wollen, können Sie die beiliegenden Distanzstücke (M-H
bzw. M-I) zwischen Grundplatte und TV-Rückseite beilegen (Bild 5-2).
• Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Befestigungsmuttern (aus Bild E) zur Oberkante
des TV-Gerätes weisen müssen.
• Wenden Sie beim Festschrauben keine Gewalt an, da hierdurch das TV-Gerät zerstört wer-
den kann, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Bild 6:
Die oberen Befestigungsmuttern der Grundplatte müssen um etwa 4 mm gelockert
sein, damit die Grundplatte mühelos auf die Wandhalterung gesetzt werden kann.
• Heben Sie das TV-Gerät mit der Grundplatte wie im Bild gezeigt auf die Wandhalterung.
• Die oberen Gewindestifte mit den Befestigungsmuttern (E) müssen in die entsprechenden
Gabelungen und die unteren Gewindestifte müssen in die unteren Langlöcher an der Wand-
halterung eingeführt werden.
• Richten Sie das TV-Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage waagerecht aus und ziehen Sie alle
vier Befestigungsmuttern mit dem Sechskantschlüssel (I) fest.
Bild 7:
• Richten Sie die Neigung des TV-Bildschirms vor der folgenden Einstellung senkrecht aus.
• Stellen Sie die Schraube für die Gewichtseinstellung mit dem beiliegenden Innensechskant-
schlüssel (H) so ein, dass das TV-Gerät sich nicht selbständig nach oben oder unten bewegt.
Wenn es sich nach unten bewegt, drehen Sie die Einstellschraube in Richtung „+"-Symbol,
wenn es sich nach oben bewegt, drehen Sie die Einstellschraube in Richtung „-"-Symbol.
• Falls die TV-Wandhalterung beim Gebrauch Geräusche machen sollte, ziehen Sie die So-
ckelschraube an der Gewichtseinstellung wie im Bild gezeigt mit einem passenden Schrau-
bendreher etwas nach.
Bild 8
• Verbinden Sie die Anschlussleitungen mit Ihrem TV-Gerät und führen Sie sie dabei durch die
Leitungshalter unten am Arm der TV-Wandhalterung.
Lassen Sie bei der Kabelverlegung so viel Spielraum, dass die Kabel bei der Bewe-
gung der Wandhalterung nicht gespannt oder eingeklemmt werden.
Bild 9:
• Lösen Sie die Schrauben für die Neigungsverstellung mit dem beiliegenden Innensechskant-
schlüssel (G) etwas.
• Stellen Sie die gewünschte Neigung des TV-Gerätes ein und ziehen Sie die Schrauben der
Neigungsverstellung wieder fest.
• Der TV-Bildschirm kann nun wie im Bild gezeigt bewegt werden.

Wartung und Pflege

Das Produkt ist wartungsfrei und bedarf abgesehen von einer gelegentlichen Reinigung mit
einem weichen, trockenen Tuch keinerlei Pflege.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da
ansonsten die Oberflächen beschädigt werden könnten.

Technische Daten

TV-Größe .....................................66-119 cm (26-47")
Belastbarkeit .................................2,5-20 kg (einstellbar)
VESA-Befestigung ........................100x100
......................................................200x100
......................................................200x200
......................................................300x300
......................................................400x200
......................................................400x400
Wandabstand ...............................55-590 mm
Höhenverstellung ..........................335 mm
Neigungswinkel ............................±15°
Schwenkwinkel .............................±90°
TV-Ausrichtung .............................±3°
Material .........................................Stahl / Aluminium
Gewicht .........................................4 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugswei-
se, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières