DE
Haut, Augen und Schleimhäuten mit der
Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser aus und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
• Nehmen Sie eine ausgelaufene Batterie aus
dem Batteriefach. Reinigen Sie die Kontakte,
bevor Sie eine neue Batterie einlegen.
• Akkus und Batterien dürfen nicht auseinander
genommen, in Feuer geworfen, in Flüssigkei-
ten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
• Die Batterie darf nicht geladen oder mit an-
deren Mitteln reaktiviert werden.
• Lassen Sie den Artikel nicht fallen und set-
zen Sie ihn keinen starken Stößen aus.
• Benutzen Sie den Artikel nicht, wenn er
Schäden aufweist.
• Tauchen Sie den Artikel nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein! Er ist lediglich
spritzwassergeschützt.
• Bei extremen Wetterbedingungen (z. B.
Sturm, Hagel) oder wenn Sie den Artikel
längere Zeit nicht benutzen wollen, schalten
Sie ihn aus und bewahren Sie ihn an einem
trockenen Ort auf.
6