Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Funk-Außenschalter RSLR
Best.-Nr. 64 66 07
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit diesem Funk-Außenschalter kann ein daran angeschlossener Verbraucher entweder
manuell via Taster am Gerät oder via einem geeignetem Funk-Fernschalter drahtlos ein- bzw.
ausgeschaltet werden.
Der Funk-Außenschalter ist für den Betrieb im Außenbereich geeignet (IP44).
Die Sicherheits- und Bedienhinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Sie dienen nicht nur dem Schutz des Geräts, sondern besonders dem Schutz Ihrer Gesundheit.
Lesen Sie sich deshalb die komplette Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Produkt ver-
wenden.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• 1 x Funk-Außenschalter (IP44; für den Betrieb im Außenbereich)
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Öffnen,
Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen
Einrichtungen. Obwohl das Produkt nur relativ schwache Funksignale aussendet,
könnten diese dort zu Funktionsstörungen von lebenserhaltenden Systemen
führen. Gleiches gilt möglicherweise in anderen Bereichen.
• Der Aufbau der Funkschaltsteckdose entspricht der Schutzklasse I. Als
Spannungsquelle für die Funkschaltsteckdose(n) darf nur eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose (230V~/50Hz, mit Schutzleiter) des öffentlichen Versorgungsnetzes
verwendet werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb
in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder könnten versuchen,
Gegenstände in die Öffnungen z.B. der Steckdosen einzuführen. Es besteht die
Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Der Funk-Außenschalter ist für den Betrieb im Außenbereich geeignet (IP44).
• Fassen Sie das Produkt bzw. den Netzstecker, den Sie in die Funkschaltsteckdose
einstecken wollen, niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht die
Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Ziehen Sie einen in die Steckdose auf der Vorderseite der Funkschaltsteckdose
eingesteckten Netzstecker niemals am Kabel heraus. Fassen Sie den Stecker an
den seitlichen Griffflächen an und ziehen Sie ihn aus der Funkschaltsteckdose.
• Zwischenstecker nicht hintereinanderstecken!
• Das Gerät ist nur spannungsfrei, wenn dieses aus der Netzsteckdose gezogen
wird.
• Überlasten Sie die Funkschaltsteckdose nicht (Anschlussleistung in den tech-
nischen Daten am Ende der Bedienungsanleitung beachten!).
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Falls das Gehäuse des Produkts beschädigt ist, betreiben Sie das Produkt nicht
mehr! Falls es noch mit der Netzspannung verbunden ist, so berühren Sie weder die
Funkschaltsteckdose noch ein daran angeschlossenes Gerät! Schalten Sie zuerst
die Netzsteckdose, an der die Funkschaltsteckdose angeschlossen ist, stromlos
(Sicherungsautomat abschalten). Ziehen Sie erst danach die Funkschaltsteckdose
aus der Netzsteckdose. Bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt oder ent-
sorgen Sie es umweltgerecht.
Bedienelemente
www.conrad.com
Version 06/11
°
1) Taster/LED „ON/OFF/INDICATOR"
Anhand dieser Taste kann die Funksteckdose manuell aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Gleichzeitig dient diese Taste als Lern-Taste.
2) Frontsteckdose für Anschluss eines Verbrauchers, mit Kindersicherung
Anlernen der Funkschaltsteckdose auf einen Funk-Sender
• Stellen Sie ggf. (z.B. bei einer Funk-Fernbedienung) am Sender anhand des Wahlschalters für
Schaltgruppe ein auf welche Schaltgruppe die Funkschaltsteckdose angelernt werden soll.
• Stecken Sie die Funkschaltsteckdose in eine ordnungsgemäße 230 V/AC 50 Hz Haushalts-
steckdose. Daraufhin blinkt die LED „ON/OFF/INDICATOR" (2).
• Drücken Sie, bevor die LED zu blinken aufhört, die ON Taste des gewünschten Schaltkanals
am Funk-Sender auf welchen die Funksteckdose angelernt werden soll. Die rote „Indicator-
LED" (2) erlischt. Der Anlernvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Anlernen einer Funk-Schaltsteckdose an mehrere
Funk-Sender
• Stellen Sie ggf. (z.B. bei einer Funk-Fernbedienung) am Sender anhand des Wahlschalters für
Schaltgruppe ein auf welche Schaltgruppe die Funkschaltsteckdose angelernt werden soll.
• Stecken Sie die Funkschaltsteckdose in eine ordnungsgemäße 230 V/AC 50 Hz Haushalts-
steckdose und drücken Sie den Taster Taster/LED „ON/OFF/INDICATOR" (2) bis die LED
beginnt rot zu blinken.
• Drücken Sie, bevor die „Indicator-LED" (2) zu blinken aufhört, die ON Taste des gewünschten
Schaltkanals am Funk-Sender auf welchen die Funksteckdose angelernt werden soll. Die
„Indicator-LED" (2) erlischt. Der Anlernvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Löschen bereits angelernter Funk-Schaltsteckdosen von
einem Funk-Sender
Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung des entsprechenden Funk-Senders.
Inbetriebnahme, Funktionstest
Stellen Sie ggf. (z.B. bei einer Funk-Fernbedienung) am Sender die korrekte Schaltgruppe ein.
Stecken Sie die Funkschaltsteckdose (ohne angeschlossenen Verbraucher!) in die dafür vor-
gesehene Schutzkontakt-Netzsteckdose.
Sie können nun die Funktion der Funkschaltsteckdose prüfen, indem Sie den zugehörigen ON-
Taster des entsprechenden Schaltkanals kurz drücken. Die rote „Indicator-LED" (2) leuchtet auf.
Die Frontsteckdose (1) auf der Vorderseite ist nun aktiviert, die Netzspannung liegt an, ein
angeschlossener Verbraucher wird eingeschaltet.
Drücken Sie kurz die Taste OFF des entsprechenden Schaltkanals am Sender, so erlischt die
LED „Indicator-LED" (2) wieder, die Netzspannung an der Frontsteckdose (1) und damit der
angeschlossene Verbraucher wird abgeschaltet.
Betrieb
Schließen Sie einen Verbraucher an die Frontsteckdose (1) an.
Beim Betätigen der entsprechenden ON- bzw. OFF-Taste des Schaltkanals am Funk-Sender
wird die Funkschaltsteckdose eingeschaltet (die „Indicator-LED" (2) leuchtet auf) bzw. aus-
geschaltet (die „Indicator-LED" (2) erlischt).
Die Funk-Schaltsteckdose kann via dem auf der Frontseite sich befindlichen „ON/OFF"-Taster
(1) manuall ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Es können bis zu 10 Funk-Sender an diesen Funk-Außenschalter angelernt
werden.
Für die zulässige Maximalleistung des Verbrauchers beachten Sie bitte den
Abschnitt „Technische Daten".

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Conrad Electronic 64 66 07

  • Page 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G www.conrad.com Funk-Außenschalter RSLR Version 06/11 Best.-Nr. 64 66 07 ° Bestimmungsgemäße Verwendung Mit diesem Funk-Außenschalter kann ein daran angeschlossener Verbraucher entweder manuell via Taster am Gerät oder via einem geeignetem Funk-Fernschalter drahtlos ein- bzw.
  • Page 2: Technische Daten

    Entsorgen Sie die Produkte am Ende Ihrer Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
  • Page 3 Version 06/11 Outdoor Switch RSLR ° Item no. 64 66 07 Intended Use This remote controlled, wireless, outdoor switch is intended for turning connected consumer loads on or off, either manually via a push button on the device or via a suitable remote switch.
  • Page 4: Technical Data

    Directive 1999/5/EC. You can find the declaration of conformity at www.conrad.com. These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5: Fonctionnement

    Version 06/11 fil RSLR ° N° de commande 64 66 07 Utilisation conforme Cet interrupteur extérieur sans fil permet d’allumer ou d’éteindre un utilisateur raccordé soit manuellement par le bouton-poussoir sur l’appareil ou par un interrupteur à distance sans fil approprié.
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    1999/5/CEE concernant la Directive des équipements radioélectrique. Vous trouverez la déclaration de conformité du produit sous www.conrad.com. Ce mode d'emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu'elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de...
  • Page 7: Veiligheidsvoorschriften

    Radiografische buitenschakelaar Versie 06/11 RSLR ° Bestelnr. 64 66 07 Beoogd gebruik Met deze radiografische buitenschakelaar kan een hierop aangesloten verbruiker danwel hand- matig via de toets op het apparaat danwel via een geschikte radiografische schakelaar draad- loos worden in- resp. uitgeschakeld.
  • Page 8 De bij dit product behorende verklaring van overeenstemming kunt u vinden op www.conrad.com. Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

Table des Matières