Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
5. BETRIEB/FUNKTIONSANZEIGE
5.1 Betrieb des Wassermelders SHT 5001
LED Power leuchtet grün: Der Wassermelder SHT 5001 ist an die Netzversorgung ange-
schlossen und Netzspannung liegt an.
LED Sensor leuchtet auf: Sobald der Sensor einen steigenden Wasserpegel erkennt, blinkt
die LED rot. Der Alarm wird ausgelöst und die potenzialfreien Relais 1 und 2 schalten.
Durch einmaliges Drücken der Taste <RESET> deaktivieren Sie den akustischen Alarm (Re-
lais 2).
Alarmmeldung mit Speicherfunktion: Der Alarm bleibt so lange bestehen bzw. Relais 1
geschalten, bis die Meldung durch die Taste <RESET> wieder gelöscht wird.
Alarmmeldung ohne Speicherfunktion: Der Alarm bleibt so lange bestehen bzw. Relais 1
geschalten, bis der Sensor kein Wasser mehr meldet.
5.2 Funktionstest
5.2.1 Funktionstest SHT 5001
Durch drücken der Taste <TEST> muss die LED Sensor rot blinken und die Relais 1 und 2
schalten. Mit der Taste <RESET> beenden Sie den Funktionstest.
5.2.2 Funktionstest SHT 5006
Berühren Sie beide Sensorkontakte mit einem in Wasser getränktes Tuch oder elektrisch
leitfähiges Metall und der Alarm löst sofort aus.
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir regelmäßig die Anlage auf Ihre Funktion
zu überprüfen!

6. TECHNISCHE DATEN

Betriebsspannung:
Leistungsaufname:
Sensoranschlüsse:
Kabellänge Sensor:
Relaiskontakt:
Schaltleistung Relais:
Funktionsbereich:
Schutzart:
Außenmaße (HxBxT) :
6
230 V AC (+/-10 %) / 50-60 Hz
ca. 3 W
5 (parallel)
bis zu 50 m möglich
2 Wechsler (potenzialfrei)
max. 5 A / 230 V
0 °C / +40 °C
IP 20
57x72x90 mm

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

300748

Table des Matières