10. EMPFEHLUNGEN UND UNTERHALT
•
Vor dem Ausschalten der Maschine eine kleine Menge Wasser ohne Pad
herauslaufen lassen, um die Pad-Halterung zu reinigen.
•
Die Maschine alle 2-3 Monate entkalken.
11. WERKSEITIGE KONTROLLE
Alle Maschinen werden einer Qualitätskontrolle unterzogen. Eine praktische
Funktionskontrolle wird an jeder Maschine vorgenommen. Davon können
Wasser- oder Kaffeespuren zurückbleiben.
12. ENTKALKUNG
Damit die Kaff eemaschine über lange Zeit funktioniert, sollte sie alle 2-3 Monate
entkalkt werden.
•
Den Wasserschlauch der Maschine direkt in die Flasche Durgol Swiss
Expresso® stecken.
•
Kaff eetaste drücken und warten, bis Durgol Swiss Expresso® aus dem
Kaff ee-Auslass läuft. Kaff eetaste erneut drücken, um den Ausfl uss
zu unterbrechen.
•
3-4 Minuten einwirken lassen.
•
Den Wasserschlauch wieder in den Wassertank stecken und zum
Spülen etwa einen Liter Wasser durchlaufen lassen.
22
13. STÖRUNGSBEHEBUNG*
Im Tank befi ndet sich Wasser,
1. Die Maschine muss eingeschaltet sein
doch es kommt kein Kaff ee
heraus
2. Die Maschine an LA SEMEUSE senden
1. Die Maschine entkalken (siehe unter 12.)
2. Die Halterung für Pads reinigen (siehe Abb. 3)
Der Kaff ee läuft nur sehr langsam
3. Den Druck auf die Pads einstellen (siehe
heraus
4. Die Maschine an LA SEMEUSE senden
1. Der Hebel ist nicht bis zum Anschlag her-
Der Kaff ee läuft rund um den
Pad herum, aber nicht in die
2. Den Druck auf die Pads einstellen (siehe
Tasse
3. Die Maschine an LA SEMEUSE senden
1. Der Auff angbehälter ist voll und läuft über
2. Der Rücklaufwasserschlauch klemmt hinter
Unter der Maschine läuft
Wasser heraus
3. Die Maschine an LA SEMEUSE senden
1. Die Heizeinheit der Maschine ist defekt,
Der Kaff ee ist kalt
*Bei allen anderen Problemen bitte direkt LA SEMEUSE AG kontaktieren.
(siehe unter 2.)
unter 6.)
untergedrückt und drückt deshalb den
Pad ungenügend an
unter 6.)
dem Rückgewinnungstank. Montieren Sie den
Schlauch wieder bündig mit der Karosserie
Maschine an den Kundendienst von
LA SEMEUSE senden
D
E
U
T
S
C
H
S
23