Télécharger Imprimer la page

Eltako electronics FTS14TG Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

D
30 014 061 - 1
Taster-Gateway FTS14TG
Diese Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft installiert werden,
andernfalls besteht Brandgefahr oder
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Temperatur an der Einbaustelle:
-20°C bis +50°C.
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
Relative Luftfeuchte:
Jahresmittelwert <75%.
Taster-Gateway für FTS14-Systeme.
Stand-by-Verlust nur 1,3 Watt.
Reiheneinbaugerät für Montage auf Trag-
schiene DIN-EN 60715 TH35.
2 Teilungseinheiten = 36 mm breit,
58 mm tief.
Versorgungsspannung 230 V.
Anschluss an den Eltako-RS485-Bus.
Querverdrahtung Bus und Stromver -
sorgung mit Steckbrücke. Betrieb in
Verbindung mit FTS14KS oder FAM14.
Die Klemme Hold wird mit der Klemme
Hold des FAM14 bzw. FTS14KS verbunden.
Mit bis zu 3 Taster-Gateways FTS14TG
lassen sich die Telegramme von bis zu
90 über einen 2-Draht-Bus verbundenen
4-fach-Bus-Taster B4T65 und B4FT65
bzw. Bus-Tasterkoppler FTS61BTK und
FTS61BTKL mit den daran angeschlosse-
nen konventionellen Tastern einspeisen.
Über nur 2 Adern erfolgt die Datenüber-
tragung und die Stromver sorgung gleich-
zeitig. Dadurch entfallen zahlreiche
einzelne Taster-Steuerleitungen. Ein
FTS14EM ist dann ggf. nicht erforderlich.
Bis zu 30 Stück B4T65, B4FT65,
FTS61BTK und FTS61BTKL können an ein
Taster-Gateway FTS14TG angeschlossen
werden.
Über den 2-Draht-Bus erfolgt die Span-
nungsversorgung der angeschlossenen
Geräte mit 29 V DC und gleichzeitig die
Datenübertragung.
Der 2-Draht-Bus ist galvanisch getrennt
vom Eltako-RS485-Bus.
Di
lä i
G
tl it
vom Eltako RS485 Bus.
Die zulässige Gesamtleitungslänge beträgt
150m. Durch ein RLC-Glied an dem am
weitesten entfernten Gerät kann die
Leitungslänge auf 250m erweitert werden.
Mit einem FTS14FA im Eltako-RS485-Bus
werden die Tastertelegramme der ange-
schlossenen Geräte auch in den Eltako-
Gebäudefunk gesendet.
Zur einfacheren Beschreibung steht
nachfolgend FTS61BTK beispielhaft für
alle Bus-Tasterkoppler und Bus-Taster.
Betriebsarten-Drehschalter
Pos. 2, 3, 4: Jeder Taster des FTS61BTK
hat die gleiche ID.
Empfohlene Einstellung bei ES-Funktionen
mit Richtungstaster.
Pos. 5, 6, 7: Jeder Taster des FTS61BTK
hat eine eigene ID.
Vorgeschriebene Einstellung bei ER-
Funktionen.
Jedes FTS14TG wird auf eine andere
Betriebsart Pos. 2, 3, 4 bzw. 5, 6, 7 ge-
stellt.
Soll das FTS14TG mit der PCT14 kon -
figuriert werden muss vom FAM14 oder
FTS14KS eine Geräteadresse vergeben
werden.
Geräteadresse für das FTS14TG
vergeben:
1. Den Drehschalter am FAM14 bzw.
FTS14KS auf Pos. 1 drehen, dessen
untere LED leuchtet rot.
2. Den Drehschalter am FTS14TG auf
Pos. 10 drehen, dessen obere LED
blinkt rot und die untere LED leuchtet
grün.
Nachdem die Adresse vom FAM14 bzw.
FTS14KS vergeben wurde, leuchtet des-
sen untere LED für 5 Sekunden grün und
die obere rote LED des FTS14TG erlischt.
Alle ID's (Geräteadressen) von Aktoren
löschen:
Den Drehschalter innerhalb von
10 Sekunden 5mal zu dem Rechts -
anschlag (drehen im Uhr zeigersinn)
und wieder davon weg drehen. Die obere
b t ä t
rote LED leuchtet für 10 Sekunden und er-
lischt. Alle ID's wurden gelöscht.
Alle ID's (Geräteadressen) von Aktoren
und die Geräteadresse des FTS14TG
löschen:
Den Drehschalter innerhalb von
10 Sekunden 8mal zu dem Rechts -
anschlag(drehen im Uhrzeigersinn) und
wieder davon weg drehen. Die obere rote
LED leuchtet für 10 Sekunden und er-
lischt. Alle ID's und die Geräteadresse
wurden gelöscht.
Geräteadresse für FTS61BTK vergeben:
1. Den ersten FTS61BTK an die Bus -
klemmen BP und BN an schließen.
Die LED im FTS61BTK leuchtet rot.
2. Den Drehschalter am FTS14TG auf
Pos. 1 drehen.
Nachdem die Adresse vom FTS14TG
vergeben wurde, leuchtet dessen
untere LED grün.
3. Den Drehschalter am FTS14TG auf
Pos. 2 drehen.
Die LED im FTS61BTK leuchtet grün.
4. Erst dann den zweiten FTS61BTK
anschließen und bei 2. auf setzen usw.
Nur einem FTS61BTK mit der Geräte-
adresse 0 (Auslieferzustand) kann eine
Geräteadresse vergeben werden.
Geräteadresse eines FTS61BTK löschen:
1. Nur einen FTS61BTK an die Bus -
klemmen BP und BN an schließen.
Die LED im FTS61BTK leuchtet grün.
2. Den Drehschalter am FTS14TG auf
Pos. 9 drehen.
Nachdem die Geräteadresse gelöscht
wurde, leuchtet die untere LED des
FTS14TG grün und die LED im
FTS61BTK leuchtet rot.
LED-Anzeigen im Betrieb:
Die obere rote LED leuchtet kurz auf, wenn
ein Bestätigungs-Telegramm eines Aktors
auf den 2-Draht-Bus ausgegeben wird.
Die untere rote LED leuchtet kurz auf,
wenn ein Tastertelegramm auf den
Eltako-RS485-Bus ausgegeben wird.
Die untere grüne LED leuchtet kurz auf,
wenn ein Taster eines FTS61BTK betätigt
wird.
Die untere grüne LED leuchtet dauerhaft,
solange der Drehschalter auf Pos 10

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Eltako electronics FTS14TG

  • Page 1 Verbindung mit FTS14KS oder FAM14. stellt. adresse 0 (Auslieferzustand) kann eine Die Klemme Hold wird mit der Klemme Soll das FTS14TG mit der PCT14 kon - Geräteadresse vergeben werden. Hold des FAM14 bzw. FTS14KS verbunden. figuriert werden muss vom FAM14 oder Geräteadresse eines FTS61BTK löschen:...
  • Page 2 Aktoren mit dem PC-Tool PCT14 für steht, oder wenn eine Verbindung zum konventionelle Taster. Über ein Taster- PCT14 besteht. Gateway FTS14TG können bis zu 30 Bus - taster B4T65 und dezentrale Bus- Taster- Bestätigungs-Telegramme: koppler FTS61BTK mit jeweils 4 Taster- Bei den Bus-Tastern B4T65 werden Eingängen angeschlossen werden.
  • Page 3 Commutateur de mode de de -25°C à +70°C. La LED rouge du FTS61BTK s´allume. fonctionnement Humidité relative : 2. Placer le sélecteur du FTS14TG sur la moyenne annuelle <75%. position 1. La LED verte s´allume lorsque l´adresse a été donnée par le FTS14TG.
  • Page 4 La neurs ont été intégrées dans le tableau topologie de ces bus à deux fils est tota- d´ID du FTS14TG à l´aide du PCT14. lement libre. Il est également possible d´afficher cet état si l´on connecte une LED au coupleur de bus FTS61BTKL.